Betriebssysteme: Windows 10 machte ordentlichen Sprung nach vorne

Am Monatsanfang gibt es wie üblich die aktuellsten Zahlen des renommierten Markforschungsinstituts NetMarketShare. Die aktuellen Werte für Desktop- und Laptop-Betriebssysteme werden in Redmond wohl für zufriedene Gesichter sorgen, denn Windows 10 ... mehr... Windows, Windows 10, Leak, Windows Technical Preview, Windows Threshold, Threshold, Windows "Threshold", Windows 10 Preview, Build 10151, Windows 10 Build 10151 Windows, Windows 10, Leak, Windows Technical Preview, Windows Threshold, Threshold, Windows "Threshold", Windows 10 Preview, Build 10151, Windows 10 Build 10151 Microsoft-News

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Ich bin grad ziemlich genervt. Ich habe mein Windows 10 laufen lassen, ein wichtiges Skript laufen gelassen, und Windows 10 startet einfach neu um das aktuelle Update zu installieren. Alle gespeicherten Daten sind verloren und ich darf die ganze Arbeit neu machen.
 
@Surtalnar: komisch mein Win10 macht das nicht. Es weist mich auf das neue Update hin, startet aber nicht automatisch neu. Vielleicht eine Einstellungssache?
 
@einKritischer: irgendwann macht er das. Wenn du tagelang die Neustart Info ignorierst...
 
@mlodin84: Aber Hauptsache dann im Forum raunzen . . .😒
 
@einKritischer: @mlodin84: Das Update gab es erst seit gestern. Und es gab keine Benachrichtigung vor dem willkürlichen Neustart. Aber hauptsache keine Ahnung haben.
 
@Surtalnar: Dann machste was falsch, ich habe immer eine Benachrichtigung erhalten das was anstehen würde. Vom willkürlichen Neustart keine Spur.
 
@Surtalnar: Puh, da hat jemand eine woche lang die aufforderung Ignoriert, und beschwert sich dann. Klassischer layer 8 fehler.
 
@Alexmitter: Das Update gibt es erst seit Dienstag Abend. Erstmal denken, bevor du schreibst. Und selbst wenn ist das kein Grund, dass Windows kritische Prozesse einfach so abschießt und einen Neustart erzwingt.
 
@Surtalnar: Nun, du warst nicht anwesend, dann hättest du gemerkt dass das system was von dir will, und nein, ich denke dann solltest du mal in die konfiguration schauen was du eingestellt hast, standart sind immernoch 7 tage.
Unter Einstellungen -> Update und Sicherheit > Windows Update -> Erweiterte Optionen findest du was du suchst.
 
@Surtalnar: immer ein Backup machen ;)
 
@Cihat: Ich überlege, ob ich mich nicht in Richtung Linux umsehe.
 
@Surtalnar: mach... Viel Spaß
 
@Surtalnar: In Linux wirst du mit größter Sicherheit ganz schnell wieder auf noch größere Mauern als dieses, das du hattest, stoßen, da das Operating System doch nochmals ne ganze Ecke schwieriger zu bedienen ist, als Windows und ich bezweifle in deinem Fall, dass du mit Linux/Ubuntu klar kommen wirst. Good Luck.
 
@Surtalnar: ja windows startet irgendwann neu wenn es nicht benutzt wird. Wo man da was mit 7 Tagen einstellen kann, wie hier einer schreibt, weiß ich nicht.

Vielleicht solltest du deinen Skript, was immer es auch macht (???) eine höhere Priorität einräumen und dann wird nicht neu gestartet? Nur mal so ne Idee.

Ansonsten kann man, wenn der PC mal ne Weile laufen soll, Updates auch komplett aussetzen für 30 Tage oder so.
Wäre mal interessant was du da für einen wichtigen Skript laufen lässt.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!