Skalierungsprobleme: Achtung, neue Bitcoin-Abtrennung bahnt sich an
Bitcoin Cash im August gibt es nun jedoch ein weiteres Problem, auf das der Markt mit aller Wahrscheinlichkeit mit einer erneuten Spaltung reagieren könnte. Es geht dabei um die Geschwindigkeit der Transaktionen. Aktuell ist es so, dass Transaktionen, die zu Anfang des Jahres noch innerhalb von Minuten ausgeführt wurden, nun bis zu mehreren Stunden in Anspruch nehmen können.
Infografik: Bitcoin - das digitale Gold
Das Segwit2x-Update steht schon in den Startlöchern und könnte bereits in wenigen Wochen, wahrscheinlich im November durchgeführt werden. Kommt man bis dahin nicht auf eine Einigung die alle Parteien mittragen, kommt es zur neuen Aufspaltung. Diese dann dritte Bitcoin-Variante bringt noch mehr Ungleichgewicht in die Währung. Schon jetzt gibt es zahlreiche Gegner der Cash-Variante, die dem System keine Zukunftsperspektive voraussagen.
Werte teils halbiert: Bitcoin & Co. erleben massive Kurseinbrüche
Bitcoin ist erfolgreich, erfolgreicher denn je. Nach der Etablierung von 
Segwit2x ab November?
Um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten, werden derzeit zwei Lösungsansätze diskutiert. In einem kurzen Diskussionsbeitrag bei der Nachrichtenagentur Bloomberg beleuchtet man das Problem. Durch das neue Bitcoin Cash wurden die möglichen Transaktionen pro Sekunde schon von sieben Transaktionen beim traditionellen Bitcoin auf 50 bei Bitcoin Cash erhöht. Mit einem neuen Software-Update soll nun der Wert der traditionellen Bitcoin erhöht werden, in dem sie künftig eine doppelte Speicherkapazität erhalten sollen: Unter Segwit2x versteht man SegWit plus die Verdopplung der Blocksize auf 2 MB.Bleibende Skalierungsprobleme
Die Softwarelösung Segwit2x wird aber von vielen Experten nicht als dauerhafte Lösung angesehen - ebenso wenig wie die erste Aufspaltung in Bitcoin und Bitcoin Cash dürfte sie der Meinung nach das aktuelle Skalierungsproblem nur kurzfristig eindämmen.Das Segwit2x-Update steht schon in den Startlöchern und könnte bereits in wenigen Wochen, wahrscheinlich im November durchgeführt werden. Kommt man bis dahin nicht auf eine Einigung die alle Parteien mittragen, kommt es zur neuen Aufspaltung. Diese dann dritte Bitcoin-Variante bringt noch mehr Ungleichgewicht in die Währung. Schon jetzt gibt es zahlreiche Gegner der Cash-Variante, die dem System keine Zukunftsperspektive voraussagen.
Werte teils halbiert: Bitcoin & Co. erleben massive Kurseinbrüche
Thema:
BitCoin-Kurs
Kryptowährungen-Infografiken
Videos zum Thema Bitcoin
Bitcoin Münze (24-Karat Gold-Überzug)
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage meiner Bitcoinadressen per Batsch Schleife
thielemann03 -
Ratenzahlung für Handy, bis heute keine Rate vom Konto abgezogen
Rionaa -
[erledigt] [V] ASRock H81 Pro BTC R2.0, CPU, Graka & DDR3
ephemunch -
Zahlungsoptionen im Xbox Store
DON666 -
EXCEL - Webseite für historische und aktuelle Währungsumrechnung
LutzM
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Heute 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Heute 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Heute 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen