Neue Vorabinfos zum iPhone: A11-Hexacore-SoC soll Rivalen schlagen
Twitter-Nutzer Longhorn auf Basis des geleakten ROMs in Erfahrung gebracht. Glaubt man seinen Informationen, wird Apple mit den neuen iPhones erstmalig eine Hexacore-CPU verbauen. Die Typenbezeichnung des SoC soll T8015 sein.
Neben den Details zum A11-Chip gibt es auch noch einen Vermerk über einen USB-C-Anschluss, gefunden im Code von iOS 11. Es deutet vieles darauf hin, dass Apple zumindest sein Spitzenmodell in diesem Jahr mit einem USB-C-Port ausstatten wird.
Am kommenden Dienstag, 12. September, hält Apple-CEO Tim Cook erstmals in dem neuen Apple-Spaceship die iPhone-Keynote. Das Event findet ab 19 Uhr deutscher Zeit (10 Uhr morgens in Cupertino) im Steve Jobs Theater statt und wird als Live-Stream übertragen. Wir werden euch beim Event mit allen wichtigen Informationen versorgen und dann alle offiziellen Details zu den neuen iPhone 8- beziehungsweise iPhone X-Modellen veröffentlichen.
Siehe auch: iPhone 8: Speichervarianten und dazugehörige Preise durchgesickert
Korrektur: Die erste Version dieses Artikel gab auf Basis der Informationen der Quelle an, dass es zwei Low- und vier High-End-Kerne sein würden - inzwischen steht aber fest, dass es umgekehrt ist.
Apple wird schon am kommenden Dienstag, 12. September, die neue iPhone-Generation präsentieren. Erwartet werden drei verschiedene Geräte, die sich in der Ausstattung vor allem beim Display unterschieden sollen. Eines haben aber alle Modelle gemeinsam: Sie werden mit dem Apple A11-Chipsatz wieder von einen unglaublich mächtigen neuen Prozessor betrieben. Wie stark der A11 ist, hat jetzt der Vier Low- und zwei High-End-Kerne
Der A11-Chip soll sich demnach aus vier Low- und zwei High-End-Kernen zusammensetzen. Schon beim iPhone 7 hatte die Kombination der High-Performance- und Low-Energy-Cores damals die Konkurrenten mit ihren damals erhältlichen Smartphone-Chips ziemlich alt aussehen lassen: Mit dem Sprung von A9- auf den A10-Chip hatte Apple vor einem Jahr bereits die CPU-Performance um 40 Prozent und die Grafik-Performance nochmals um 50 Prozent steigern können. Der Wechsel vom A10 zum neuen Hexacore-A11-Chip dürfte das noch bei weitem übertreffen.Mistral und Monsoon
Laut Longhorn werden wohl im neuen iPhone vier "Mistral Cores" und zwei "Monsoon Cores" die Arbeit übernehmen. Die Projektnamen Mistral und Monsoon wählte Apple dabei wie in der Vergangenheit (Cyclone, Typhoon, Twister, Hurricane und Zephyr) nach mächtigen Wind-Vorkommnissen.Neben den Details zum A11-Chip gibt es auch noch einen Vermerk über einen USB-C-Anschluss, gefunden im Code von iOS 11. Es deutet vieles darauf hin, dass Apple zumindest sein Spitzenmodell in diesem Jahr mit einem USB-C-Port ausstatten wird.
Am kommenden Dienstag, 12. September, hält Apple-CEO Tim Cook erstmals in dem neuen Apple-Spaceship die iPhone-Keynote. Das Event findet ab 19 Uhr deutscher Zeit (10 Uhr morgens in Cupertino) im Steve Jobs Theater statt und wird als Live-Stream übertragen. Wir werden euch beim Event mit allen wichtigen Informationen versorgen und dann alle offiziellen Details zu den neuen iPhone 8- beziehungsweise iPhone X-Modellen veröffentlichen.
Siehe auch: iPhone 8: Speichervarianten und dazugehörige Preise durchgesickert
Korrektur: Die erste Version dieses Artikel gab auf Basis der Informationen der Quelle an, dass es zwei Low- und vier High-End-Kerne sein würden - inzwischen steht aber fest, dass es umgekehrt ist.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:50 Uhr
Dockin D Pure & NC Bluetooth

Original Amazon-Preis
66,31 €
Im Preisvergleich ab
62,95 €
Blitzangebot-Preis
55,22 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 11,09 €
Neue Nachrichten
- Flyhosting: Polizei nimmt Dienstleister für DDoS-Angriffe vom Netz
- Ark 2: Spiel erneut verschoben - Release erst im nächsten Jahr
- Samsung Galaxy S23 FE: Fan Edition kommt, aber mit altem Exynos-SoC
- Google Bard: KI-Chatbot steigt auf komplexeres Sprachmodell um
- Google startet Nearby Share-App für Windows als eingeschränkte Beta
- Windows: Google macht wohl Weg frei für native Browser auf ARM-PCs
- Windows 11-Update behebt Bitlocker-Problem und startet neue Funktion
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - Heute 10:59 Uhr -
CPU durch GK entlasten
Doodle - Heute 10:51 Uhr -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen