iPhone 8: Apple baut zwar drahtloses Laden ein - blockiert es aber direkt
Macotakara will erfahren haben, dass Apple den Qi Wireless Charging Standard lediglich mit einer Leistung von 7,5 Watt in die neuen Modelle iPhone 7S, iPhone 7S Plus und iPhone 8 einbauen wird. Möglich wäre es eigentlich, die Technologie heute bereits mit 15 Watt einzusetzen, wodurch sich die Ladezeiten erheblich reduzieren.
Zwar verwendet Apple demnach durchaus den aktuellen Qi-Standard 1.2, lässt aber eben das Extened-Power-Profile nicht zu. Warum genau das so ist, wird eventuell nie öffentlich bekannt. Da technische Schwierigkeiten eher unwahrscheinlich sind, dürfte es eine politische Entscheidung sein. Nach jahrelanger Verweigerung kam man offenbar nicht mehr um Qi herum, lehnt die Technik aber offensichtlich weiterhin ab und verbaut sie nun eben so, dass sie zum Scheitern verdammt ist.
Apple hatte sich der Technik bisher aus guten Gründen verweigert. Einen wirklichen Vorteil bringt das Verfahren immerhin kaum. Zwar muss kein Kabel mehr in die Geräte gesteckt werden, um den Akku zu laden, doch ist das Gerät auch nur schlecht nutzbar, wenn es auf der Ladestation liegt. Hängt es hingegen am Kabel, kann man es problemlos in die Hand nehmen und verwenden. Bei Apple hoffte man daher offensichtlich eher auf einen Durchbruch bei Verfahren, die ohne eine Ladematte einfach in einer bestimmten Region funktionieren - diese sind bis heute aber noch nicht in der Praxis angekommen.
Das japanische Apple-Blog Zwar verwendet Apple demnach durchaus den aktuellen Qi-Standard 1.2, lässt aber eben das Extened-Power-Profile nicht zu. Warum genau das so ist, wird eventuell nie öffentlich bekannt. Da technische Schwierigkeiten eher unwahrscheinlich sind, dürfte es eine politische Entscheidung sein. Nach jahrelanger Verweigerung kam man offenbar nicht mehr um Qi herum, lehnt die Technik aber offensichtlich weiterhin ab und verbaut sie nun eben so, dass sie zum Scheitern verdammt ist.
Nur zertifizierte Ladematten
Verstärkt werden dürfte dieser Effekt auch dadurch, dass man nur die Zusammenarbeit mit Ladematten zulassen will, die von Apple als offizielles iPhone-Zubehör zertifiziert sind. Solche werden aber kaum im Umlauf sein, so dass die Nutzer keineswegs unterwegs auf kabellose Lademöglichkeiten stoßen werden.Apple hatte sich der Technik bisher aus guten Gründen verweigert. Einen wirklichen Vorteil bringt das Verfahren immerhin kaum. Zwar muss kein Kabel mehr in die Geräte gesteckt werden, um den Akku zu laden, doch ist das Gerät auch nur schlecht nutzbar, wenn es auf der Ladestation liegt. Hängt es hingegen am Kabel, kann man es problemlos in die Hand nehmen und verwenden. Bei Apple hoffte man daher offensichtlich eher auf einen Durchbruch bei Verfahren, die ohne eine Ladematte einfach in einer bestimmten Region funktionieren - diese sind bis heute aber noch nicht in der Praxis angekommen.
Mehr zum Thema: iPhone
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Videos zum iPhone
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Cavn Magnetic Power Bank: Starker Zusatz-Akku für iPhone & Co.
- Apple iPhone 14 und 14 Pro: Alle neuen Features im Video-Überblick
- Dynamic Island: Video zeigt das neue iPhone 14 Pro-Feature in Aktion
- Apple iPhone 14 Pro und Pro Max: Die neuen Topmodelle im Video
Apples Aktienkurs
Neue iPhone-Bilder
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bard - Googles Antwort auf ChatGPT geht ins Rennen ....
el_pelajo - Gestern 02:53 Uhr -
Google One Abo
Lord Laiken - Vorgestern 18:04 Uhr -
Google mag Chat GPT nicht
Lord Laiken - Vorgestern 17:55 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Vorgestern 14:48 Uhr -
CloudFest Hackathon 2023 mit innovativen WordPress-Projekte:....
el_pelajo - Vorgestern 00:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen