Windows 10 Insider Preview Build 15025 ist da, aber nur für 64-Bit-PCs

Microsoft arbeitet unter Hochdruck an der vorläufigen Fertigstellung von Windows 10 Redstone 2, das bald als sogenanntes Windows 10 Creators Update an alle Nutzer ausgeliefert werden soll. Um noch einmal reihenweise Fehler zu beheben und sich dabei von den Windows-Insider-Testern helfen zu lassen, hat man jetzt mit Windows 10 Build 15025 eine neue Insider-Preview veröffentlicht.
Microsoft, Betriebssystem, Windows 10, Windows Insider, Insider Preview, Windows 10 Insider Preview, Windows 10 Preview, Windows Insider Preview, Build 15002, Windows 10 Build 15002
Bei Windows 10 Build 15025 gibt es einige Einschränkungen was die Verfügbarkeit angeht. So verhinderte ein schwerwiegender Fehler die Bereitstellung einer Ausgabe für Smartphones in Form einer neuen Windows 10 Mobile Preview, und auch die PC-Version wird zunächst nur begrenzt vertrieben. So gibt es die Windows 10 Insider Preview Build 15025 vorerst nur in einer Variante für 64-Bit-fähige PC-Systeme.

Wie Microsofts Insider-Chefin Dona Sarkar in einem Eintrag im offiziellen Windows Team-Blog erklärte, gibt es einen Fehler, der die Bereitstellung der 32-Bit-Variante über den üblichen Auslieferungsweg verhindert hat. Erst mit der nächsten Preview-Build soll es wieder eine Ausgabe für 32-Bit-PCs geben. Bis Ende der Woche will man immerhin in der Lage sein, wieder ISO-Dateien der neuen Build zur Verfügung zu stellen, die dann auch in einer 32-Bit-Variante erhältlich sein sollen. Windows 10 Build 15025Menschen mit beschränkter Sehfähigkeit können nun die Braille-Ausgabe nutzen In der Build 15025 beschränkt sich Microsoft hauptsächlich auf die Beseitigung von Fehlern, schließlich soll die neue Version als Grundlage für den zweiten großen sogenannten "Bug Bash" dienen, bei dem die Insider aufgerufen werden bei der ausführlichen Fehlersuche zu helfen. Eine durchaus wichtige Neuerung gibt es jedoch: der Screenreader bekommt in der neuen Version Unterstützung für Braille-Hardware in Beta-Form verpasst. Hinzu kommt die Möglichkeit in den Einstellungen für die Ausgabe von Mono-Ton zu sorgen, um die Nutzung durch Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit zu erleichtern, da diese meist nur auf einer Seite Ton hören um das andere Ohr frei für andere Geräusche zu haben.

Im Feedback Hub hat Microsoft jetzt eine "Collections" genannte Neuerung umgesetzt, bei der verschiedene Rückmeldungen von Testern zusammengefasst werden können, um Wiederholungen von Feedback zu gleichen Themen zu vermeiden. Der Umgang mit dem Feedback verändert sich dadurch allerdings nicht.

Alle Anwender profitieren wiederum von einer anderen Neuerung: dem Night-Light-Modus. Dieser wurde nun noch einmal verändert, so dass selbst extrem warme Farbtemperaturen von nur 1200K unterstützt werden. Außerdem wurden Fehler beim Umgang mit dem Slider für die Farbtemperaturwahl beseitigt, so dass dieser grundsätzlich ordnungsgemäß funktionieren soll. Windows 10 Build 15025Der Farbtemperatur-Wähler für den Nachtmodus funktioniert jetzt richtig Microsoft hat zudem eine Vielzahl von Fehlern beseitigt, darunter Probleme beim Umgang mit Spielen, dem Aufrufen von Google-Websites, Edge-Erweiterungen und diversen anderen Details. Es gibt allerdings auch weiterhin einige Probleme, so soll zum Beispiel der neue Spiele-Modus bereits grösstenteils funktionieren, es kann aber dennoch vorkommen, dass er noch einige Macken aufweist.

Die vollständige Liste der Veränderungen, Fehlerbeseitigungen und weiter bestehenden Probleme hält Microsofts Windows-Blog zum Nachlesen bereit.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den AutomobilbereichLaunch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich
Original Amazon-Preis
29,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
24,60
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!