Windows 10 Creators Update soll Spieletreiber automatisch installieren
während der Windows Hardware Engineering Conference (WinHEC) im chinesischen Shenzhen erklärte, will das Unternehmen mit dem automatischen Bezug von passenden Treibern über Windows Update ein reibungsloses Nutzungserlebnis garantieren. Als Grund dafür nannte er die Erfahrungen bei der Einführung neuer Spiele wie Forza Horizon 3.
So hätten beim Launch des neuen Spiels zahlreiche Kunden mit Problemen zu kämpfen gehabt, weil ihre Rechner zwar mit ausreichend guter Hardware bestückt waren, aber durch veraltete Treiber nicht mit dem Spiel kompatibel waren. Unter anderem setzt Forza in der neuesten Version nämlich die Unterstützung für DirectX12 voraus. Die Anwender hätten mit ihren Problemen oft allein dagestanden, da es keine klaren Wege zur erfolgreichen Aktualisierung ihrer Systeme gab, so Mongwa.
Microsofts Maßnahmen zur Installation von Spieletreibern mit dem Windows 10 Creators Update
Siehe auch: Forza Horizon 3: Demo des Rennspiels für Windows 10 veröffentlicht
Mit dem Windows 10 "Creators Upgrade" will man nun dafür sorgen, dass beim Kauf eines neuen Spiels über den Windows Store automatisch auch eine Prüfung der Grafiktreiber erfolgt. Ist dies nicht der Fall, soll über Windows Update im Zuge des Erwerbs des Spiels auch der Download eines aktuellen Grafiktreibers für den jeweiligen Rechner erfolgen, der die Mindestanforderungen für den Titel erfüllt.
Um ein optimales Erlebnis zu garantieren, müssen die für das Spiel über Windows Update bezogenen Treiber eine Reihe von Anforderungen erfüllen. So will Microsoft nur Treiber anbieten, die mit Hilfe des Windows Hardware Certification Kits (WHCK) geprüft und zertifiziert wurden und damit als stabil gelten. Künftig sollen die Nutzer also seltener Meldungen erhalten, bei denen sie bei der Installation eines Spiels zum Download von Treibern über die Websites von Hardware-Herstellern aufgefordert werden.
Für die Nutzer bedeutet dies natürlich zumindest in der Theorie einen Komfortgewinn und weniger Probleme mit neuen Spielen. Andererseits dürfte es auch Kritik an diesem Ansatz geben, da viele Anwender sich eine volle Kontrolle über die auf ihrem Rechner installierten Treiber wünschen, um so eventuelle Probleme im Zusammenspiel mit anderer Software zu vermeiden. Letztlich bleibt abzuwarten, ob es Microsoft gelingt, seine Maßnahmen zur Verbesserung der Spiele-Unterstützung mit dem Windows 10 "Creators Update" erfolgreich umzusetzen.
Windows 10 Creators Update: So gibt es das Update schon jetzt Download Update-Assistent: Windows 10 Creators Update Download Windows 10 - ISO-Dateien inkl. Creators Update
Wie Microsofts Asobo Mongwa So hätten beim Launch des neuen Spiels zahlreiche Kunden mit Problemen zu kämpfen gehabt, weil ihre Rechner zwar mit ausreichend guter Hardware bestückt waren, aber durch veraltete Treiber nicht mit dem Spiel kompatibel waren. Unter anderem setzt Forza in der neuesten Version nämlich die Unterstützung für DirectX12 voraus. Die Anwender hätten mit ihren Problemen oft allein dagestanden, da es keine klaren Wege zur erfolgreichen Aktualisierung ihrer Systeme gab, so Mongwa.

Mit dem Windows 10 "Creators Upgrade" will man nun dafür sorgen, dass beim Kauf eines neuen Spiels über den Windows Store automatisch auch eine Prüfung der Grafiktreiber erfolgt. Ist dies nicht der Fall, soll über Windows Update im Zuge des Erwerbs des Spiels auch der Download eines aktuellen Grafiktreibers für den jeweiligen Rechner erfolgen, der die Mindestanforderungen für den Titel erfüllt.
Um ein optimales Erlebnis zu garantieren, müssen die für das Spiel über Windows Update bezogenen Treiber eine Reihe von Anforderungen erfüllen. So will Microsoft nur Treiber anbieten, die mit Hilfe des Windows Hardware Certification Kits (WHCK) geprüft und zertifiziert wurden und damit als stabil gelten. Künftig sollen die Nutzer also seltener Meldungen erhalten, bei denen sie bei der Installation eines Spiels zum Download von Treibern über die Websites von Hardware-Herstellern aufgefordert werden.
Für die Nutzer bedeutet dies natürlich zumindest in der Theorie einen Komfortgewinn und weniger Probleme mit neuen Spielen. Andererseits dürfte es auch Kritik an diesem Ansatz geben, da viele Anwender sich eine volle Kontrolle über die auf ihrem Rechner installierten Treiber wünschen, um so eventuelle Probleme im Zusammenspiel mit anderer Software zu vermeiden. Letztlich bleibt abzuwarten, ob es Microsoft gelingt, seine Maßnahmen zur Verbesserung der Spiele-Unterstützung mit dem Windows 10 "Creators Update" erfolgreich umzusetzen.
Windows 10 Creators Update: So gibt es das Update schon jetzt Download Update-Assistent: Windows 10 Creators Update Download Windows 10 - ISO-Dateien inkl. Creators Update
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Stef4n - vor 1 Stunde -
Desktop 1 und Desktop 2
Stef4n - vor 1 Stunde -
Registrie vermüllt
Doodle - Gestern 18:14 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
Ler-Khun - Gestern 14:35 Uhr -
Windows Update Fehler 0x80070003
Luna-1 - Gestern 12:45 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen