Lenovo Yoga Book: Das wohl ungewöhnlichste 2-in-1-Tablet der Welt
Im Gegensatz zu Microsoft hat Lenovo die Idee zweier Buch-artiger Hälften tatsächlich umgesetzt und zu Serienreife gebracht. Und wir sind auch schon sehr gespannt, wie sich das Yoga Book im Hands-On anfühlt (wir werden das Video nachreichen, sobald wir das Gerät in die Finger kriegen). Das Yoga Book kann auf unterschiedliche Arten eingesetzt werden, da es mit Hilfe eines dreigliedrigen Scharniers um 360 Grad gedreht werden kann.
Halo Keyboard
Das Umklappen des Bildschirms ist nichts Neues, es gibt zahlreiche Hersteller, die auf diese Weise bei Notebooks eine Tablet-Funktionalität ermöglichen. Der eigentliche Clou des Yoga Book ist zu sehen, sobald es aufgeklappt bzw. im Notebook-Modus vorliegt. Denn dort, wo man die Tastatur erwartet, kann eine sein - sie muss aber nicht zu sehen sein.Denn physische Tasten hat das Gerät nicht, stattdessen lässt sich per Hintergrundbeleuchtung die von Lenovo "Halo-Keyboard" genannte Lösung einblenden. Das ist eine Tastatur ohne Druckpunkte, was sicherlich ein gewöhnungsbedürftiges Tipperlebnis darstellt, aber der Hersteller verspricht, dass das Keyboard vom Nutzer dazulernt, sich an ihn anpasst und die Fehler dadurch minimiert.


Dual Use Stylus
Schaltet man die Tastaturbeleuchtung aus, dann wird aus der Fläche ein riesengroßes Touchpad. Hier spielt der ebenfalls ungewöhnliche Stylus ("Dual Use Stylus") eine große Rolle, dieser erlaubt es nämlich, ihn auch als Kugelschreiber einzusetzen. Dabei kann man auf die "Touchpad-Fläche" auch ein Blatt-Papier auflegen und ganz normal schreiben, der Text wird erfasst und digitalisiert, ähnliches gilt natürlich für das Zeichnen.Erste Spezifikationen
Technische Daten hat Lenovo im Rahmen der Informationen im Vorfeld nur einige wenige verraten, das 10-Zoll-Tablet mit Full-HD-Auflösung ist wahlweise mit Android 6.0 oder Windows 10 verfügbar. Als CPU steht ein Intel Atom X5 bereit, der Arbeitsspeicher beträgt vier Gigabyte, onboard sind es 64 GB. Der Akku soll satte 15 Stunden halten.Interessant ist auch der Preis, denn das Android-Modell startet bei 499 Euro, für die Windows 10-Ausführung wollen die Chinesen zumindest 599 Euro. Welche Varianten man sonst noch anbieten wird, hat Lenovo bisher nicht mitgeteilt, das wird man sicherlich im Verlauf der IFA 2016 nachreichen.
Mehr zum Thema: Lenovo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Erste Eindrücke zum Lenovo Tab P11 Gen 2 mit Precision Pen 2
- Übertrifft die 8 Zoll große Konkurrenz: Das Lenovo Tab M9 im Test
- Lenovo Tab M8 Gen 4 im Test: Günstiges Tablet mit klaren Schwächen
- MWC 2023: Lenovo zeigt einen Laptop mit ausfahrbarem Bildschirm
- Lenovo Tab M9: Unboxing und erste Eindrücke zum Einsteiger-Tablet
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
Windows 10 Installation auf Lenovo Thinkpad funktioniert nicht
shadar.logoth -
ThinkPad-L13-Yoga-Gen-2
fifi -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
E-Philipp -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
Robustes Business-Notebook - ThinkPad T14 oder ggf. doch 15 Zoll ?
Stef4n
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:35 Uhr
Internetradio Und DAB Radio CD Player, Bluetooth Digitalradio Wlan Radio, Podcast & Spotify Player Internet Radio, WifFi DAB Plus Internet Radios CD Player, Majority Humboldt Internetradio Wlan

Original Amazon-Preis
169,95 €
Blitzangebot-Preis
161,44 €
Ersparnis zu Amazon 5% oder 8,51 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 11 führt neue Datei-Explorer-Startseite und Adressleiste ein
- Twitter-Anwälte vor Gericht: Unser Chef Elon Musk hat gelogen
- Sicherheitslücke: Microsoft bringt Defender-Update für Windows-ISOs
- AVM behebt peinlichen Fehler der neuen FritzBox-Firmware per Update
- Samsung Galaxy Watch 6: Hinweise zur Ladegeschwindigkeit gefunden
- Mondlandungsmoment: Geologen dringen erstmals in den Erdmantel vor
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bildlauf-Problem
Majengre - vor 1 Stunde -
für den druck von etiketten suche ich ...
callamon - Gestern 10:51 Uhr -
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
EmKa262 - Gestern 09:21 Uhr -
MS Outlook - Suche Verbesserungslösung mit neuen Notebook
Stef4n - Vorgestern 21:34 Uhr -
Ständige Bluescreens
WalterB - Vorgestern 07:01 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen