Lenovo bewegt sich: Neues Yoga-BIOS für alternative Betriebssysteme
Schlüssiger war da schon Lenovos eigene Stellungnahme, wonach das Problem technische Ursachen hat. Denn das BIOS ist für die Zusammenarbeit mit Windows 10 optimiert und hier setzt man unter anderem auf Konfigurationen, die schlicht noch nicht durch den Linux-Kernel unterstützt werden. Damals erklärte Lenovo noch, dass sich die Open Source-Community schon selbst darum kümmern müsse, dass sich dies ändert. Das ist auch durchaus verständlich - immerhin dürfte es sich für das Unternehmen kaum auszahlen, extra Support für eine kleine Gruppe von Geräten und ein Betriebssystem mit sehr kleinem Marktanteil zu etablieren.
Kein offizieller Support
Jetzt hat man sich bei dem Konzern dann aber doch erweichen lassen und veröffentlichte eine abgeänderte BIOS-Version für Geräte der Yoga 900-Serie. Wird diese installiert, können auf den fraglichen Modellen dann auch Linux oder ein anderes alternatives Betriebssystem eingesetzt werden.Die Sache hat allerdings einen Haken. Nach der Installation der Firmware fällt der offizielle Support von Lenovo weg. Lenovo gibt keine Garantie dafür, dass Windows auf den Geräten weiterhin genutzt werden kann - auch wenn erste Anwender eine Dual-Boot-Konfiguration hinbekommen haben sollen. Man sollte auch darauf eingestellt sein, dass der Hersteller nur noch eine eingeschränkte Gewährleistung übernimmt, wenn das BIOS-Update installiert wird.
Mehr zum Thema: Lenovo
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Lenovo Tab P11 Pro: Mittelklasse-Tablet mit OLED-Display ausgepackt
- Neues Familien-Tablet mit Android: Das Lenovo Tab M10 HD 2 im Test
- Lenovo IdeaPad Duet 3i im Test: Günstig, aber mit wenig Leistung
- Surface-Alternative von Lenovo: Das Yoga Duet 7i im Test
- Tablet-Vergleich: Lenovo Duet Chromebook vs. Apple iPad 7
Beliebt im Preisvergleich
- Notebooks:
Beiträge aus dem Forum
-
Lenovo B560 Notebook , Win7 fährt mit 8 GB Ram nicht hoch.
Sarek -
Suche LAN Adapter für Notebook Lenovo Yoga 370
TommyXP -
[erledigt] [V] Lenovo ThinkPad L450 i5/8GB/512GB & AVM Fritz!B
DanielDuesentrieb -
Vgl. Zenbook pro, Thinkpad E560, Convertible
Stef4n -
WIN 10 Pro auf Lenovo ideapad 300 wacht seit neuestem Nachts aus dem R
Sarek
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Mehr Homeoffice: CSU prescht mit Vorschlag zur Steuerentlastung vor
- DuckDuckGo: Suchmaschine erreicht 100 Millionen Anfragen pro Tag
- Messenger Signal ist nach Ausfall wieder zurück, aber nicht fehlerfrei
- Nur noch heute: Die Super-Sonntag-Deals bei Media Markt & Saturn
- Fortnite-Rauswurf: Epic Games reicht nun auch in EU Beschwerde ein
- Cookie-Auswahl soll laut Justizministerium nutzerfreundlicher werden
- Windows 10: Kritische Schwachstelle im Microsoft Defender geschlossen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen