Maps: MS bedient sich bei Wikipedia und verlegt Melbourne ins Meer
Wo der Fehler liegt, wurde bei einem Blick auf die Karte eigentlich schnell klar. Die Stadt lag weiterhin auf dem richtigen Längengrad. Bei der Eintragung des Breitengrades wurde allerdings schlichtweg das Minus als negatives Vorzeichen vergessen. Die Daten verorteten Melbourne daher statt 4.187 Kilometer südlich die gleiche Entfernung nördlich des Äquators - wo es in der Realität eher weniger Australier, sondern in erster Linie Fische gibt.
Nachdem die Sache in den ersten englischsprachigen Medien auftauchte wurde man bei Microsoft aufmerksam und behob den Fehler in der letzten Woche. Doch nun, da der Zusammenhang zur Wikipedia da war, musste man sich in Redmond natürlich mit der Frage auseinandersetzen, wie stark denn Bing, insbesondere der Kartendienst, auf der Enzyklopädie beruht. "Nicht zu viel", erklärte Ricky Brundritt, der als Programm-Manager im Bing-Team arbeitet. Im Wesentlichen verwende man eigentlich nur Daten für die erweiterten Informationen zu einem Ort unter anderem von der Wikipedia. Das Developer-API beruhe hingegen auf anderen Informationen und sei von dem Fehler auch nicht betroffen gewesen, so dass dieser sich zumindest nicht auf Anwendungen Dritter ausgewirkt haben dürfte.
Grundsätzlich stehen die Informationen in der Wikipedia unter freien Lizenzen und es ist zumindest rechtlich kein Problem, auch einen kommerziellen Dienst auf diesen aufzubauen. Ob das letztlich allerdings eine gute Idee ist - vor allem, wenn die Daten nicht mit einer anderen Quelle gegengeprüft werden - darf bezweifelt werden.
Falsches Haus abgerissen Google-Maps-Fehler soll schuld sein
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Bing-Downloads
Neue Bing-Bilder
Bing-Videos
- Flight Simulator: Microsoft zeigt Stärken von Bing Maps in 3D-Welten
- Flight Simulator: So werden aus flachen Bing-Maps grandiose Welten
- Microsoft führt Suche in Windows, Office, Edge und Bing zusammen
- Microsoft startet visuelle Suchfunktion und die klingt vielversprechend
- Microsoft Bing stellt neue Funktion "My Saves" vor
Beiträge aus dem Forum
Links zu Microsoft Bing
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen