Windows 10 Build 14361: Liste an Fixes und Bugs bei Desktop-PCs

Gestern Abend hat Microsoft eine neue Version der Insider Preview von Windows 10 veröffentlicht, Build 14361 bringt für Desktop-PCs und Smartphones einige neue Features mit sich, darunter Verbesserungen für Windows Ink, die Einstellungen sowie neue Icons. Das eigentlich Wichtige sind aber die zahlreichen Bugfixes.
Windows 10, Einstellungen, Anniversary Update, Windows 10 Anniversary Update, Settings, Build 14361, Windows 10 Build 14361
Microsoft
Die Veröffentlichung des Anniversary Updates rückt unaufhaltsam näher, die erste große Aktualisierung für das Microsoft-Betriebssystem soll ja Ende Juli freigegeben werden. Funktionell wird sich in den kommenden Wochen kaum etwas bis nichts tun, dafür wird es aber viele Fehlerbehebungen geben. In Build 14361 ist die Liste bereits entsprechend lang (Englisch hier).

Und das sind die wichtigsten Bugfixes:

  • Behoben wurden Probleme bei der Keyboard-Navigation in Store-Apps wie Netflix oder Tweetium.
  • Behoben wurde ein Render-Problem von Microsoft Edge oder IE bei Webseiten wie YouTube, Grund war das kürzlich hinzugefügte TCP Fast Open.
  • Eine "seltsame graue Leiste", die bei Microsoft Edge häufig aufgetaucht ist, wurde entfernt.
  • Das Zeitfenster für "aktive Stunden" (in den Einstellungen) wurde von zehn auf zwölf Stunden angehoben.
  • Benachrichtigungen zu Downloads per Microsoft Edge beinhalten nun in separaten Zeilen Dateiname, Download-Status und Domain.
  • Icons verschwinden in Tabs von Microsoft Edge nicht mehr, wenn es zu einer DPI-Änderung bei Verbindung per Remote Desktop kommt.
  • Im File Explorer werden DNG-Thumbnails nun ordnungsgemäß angezeigt.
  • Das Startmenü hat Feinschliff erhalten, so wurde u. a. der Weißraum am oberen Rand reduziert. Scrollbars verschwinden nun sofort, wenn der Mauszeiger nicht mehr im dazugehörigen Bereich ist. Bei den Kontextmenüs am unteren oder seitlichen Rand von Start kommt es nicht mehr zum Clipping.
  • Behoben wurde ein Problem beim Drücken von Enter im Zusammenhang mit WLAN-Passwörtern bzw. der Taskleiste.
  • Die Größe der Icons in den Notifications wurde 64×64 auf 48×48 verkleinert, damit sind sie nach wie vor gut sichtbar, der Platz im Info-Center wird aber besser ausgenutzt.
  • Bei Cortana wurde das "Zuhören" verbessert, außerdem wurde ein Problem mit Backspace in der Suchleiste behoben.
  • Benachrichtigungen von Windows Defender wurden reduziert, wenn nichts passiert oder nichts gefunden wurde, wird man darauf nicht mehr explizit hingewiesen (abhängig vom jeweiligen Modus).
  • Ein Problem mit einigen Apps wie Fotos wurde behoben, bei dem sich das Hintergrund-Bild des Desktops nicht einstellen ließ.
  • Ab Build 14361 werden Task Manager-Einstellungen auch in späteren Builds beibehalten.
  • Ein Darstellungsproblem zwischen Start und Sticky Notes wurde behoben.
  • Das Foto für das Nutzerkonto kann nun ordnungsgemäß per Kamera-Option eingestellt werden.
  • Es wurde ein Keyboard-Shortcut für das Uhr- und Kalender-Flyout (also die Anzeige, die man bisher nur per Klick auf die Uhr rechts unten bekam) hinzugefügt: WIN + Alt + D.
  • Ein Problem im Zusammenhang mit dem Maximieren der Eingabeaufforderung auf hochaufgelösten Monitoren wurde behoben.
  • Die Lautstärke-Anzeige in der Taskleiste zeigt nun korrekt 0% und Mute an.
  • Fix für ein Problem mit einem neuen "Sichern als"-Ort.

Bekannte Probleme:

Es gibt außerdem einige neue "Known Issues", darunter das Fehlen einer französischen Windows 10 Insider Preview (wenn der Basis-Build in Franzöisch ist), da es zu einem Übersetzungsproblem gekommen ist. Text-Voraussagen in der japanischen Version führen zum Einfrieren des PCs. Außerdem kann es zu Abstürzen in der Einstellungs-App und genauer gesagt in den Privatsphäre-Settings kommen, hier empfiehlt Microsoft einen Wechsel in den Slow Ring, wenn das ein Problem für jemanden darstellt.

Außerdem besteht nach wie vor ein Problem bei Microsoft Edge, der Download-Links in einem neuen Tab öffnet und wieder schließt, aber keine sonstigen Auswirkungen zur Folge hat. Schließlich reagiert bei einigen Sprachen wie Chinesisch und Portugiesisch (Brasilien) Start nicht, wenn gerade ein App installiert wird.

Windows 10 Mobile Build 14361 Fixes und Bugs bei Smartphones Windows 10 Build 14361 im Fast Ring für PC und Mobile veröffentlicht
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:45 Uhr Novoo 67W USB C Ladegerät GaN ? USB C Netzteil Schnellladegerät Kompaktes Reisen kompatibel MacBook Pro/Air,iPad Pro,Pixel,ThinkPad,Dell XPS 13,Samsung,Note 20,iPhone 14,Galaxy S23,Steam DeckNovoo 67W USB C Ladegerät GaN ? USB C Netzteil Schnellladegerät Kompaktes Reisen kompatibel MacBook Pro/Air,iPad Pro,Pixel,ThinkPad,Dell XPS 13,Samsung,Note 20,iPhone 14,Galaxy S23,Steam Deck
Original Amazon-Preis
16,98
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
13,72
Ersparnis zu Amazon 19% oder 3,26
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!