Demnächst gibt es auch in Europa Zusatz-Werbung auf Samsung-TVs
Kachel-Werbung
In den USA hat Samsung, um Geld in die Kassen zu spülen, vor einem Jahr "Kachel-Werbungen" hinzugefügt. Die Koreaner versuchen sich schon seit längerem an neuen TV-Werbeformen, sehr zum Leidwesen der Kunden. Allerdings haben auch andere Unternehmen wie LG oder Panasonic vergleichbare Aktivitäten oder Versuche gestartet.Laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) soll Samsung nun die Ausweitung der erwähnten "Kachel-Werbung" auf den europäischen Markt planen. In den "kommenden Monaten" sollen Internet-verbundene Samsung-Fernseher per Software-Update eine derartige Werbe-Funktionalität erhalten. Das bedeutet also, dass diese Werbung nicht nur auf neu gekauften Geräten zu finden sein wird, sondern auch Besitzer von Samsung-TVs diesen zweifelhaften "Mehrwert" erhalten.
Der Markt ist aber zweifellos da, Samsung verkauft nach Analysten-Schätzungen weltweit etwa 50 Millionen Geräte und ist mit einem Anteil von etwa 20 Prozent der Marktführer in dieser Branche.
Siehe auch: Werbung - Samsung-Smart-TVs unterbrechen Nutzer-Inhalte (Update)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer 4k, 9500L Full HD Native 1920x1080P Mini Beamer, WiFi Bluetooth Beamer für 4K 300 Display Tragbarer Beamer LCD LED Video Heimkino/Outdoor/Konferenz, für i-OS/Android/TV Stick, mit Rucksack

Original Amazon-Preis
199,99 €
Blitzangebot-Preis
169,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 30 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Fernseher:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Die Vertrauensstellung zwischen dieser Arbeitsstation und der primären
BL007 - vor 3 Stunden -
Ständige Bluescreens
Flocalis - Gestern 07:28 Uhr -
DesktopOK fest installieren
Reteibeg - Vorgestern 20:42 Uhr -
Netzwerk auf 100Mbit beschränkt ?
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 12:27 Uhr -
Windows "ist weg"? Nach Aufräumversuch im Taskmanager
joe13 - Vorgestern 12:09 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen