Passwortmanager LastPass startet Edge Extension für Windows Insider
Extension mit gleichem Funktionsumfang wie für Chrome
Die Erweiterung erlaubt es Nutzern von LastPass den Passwort-Verwalter direkt in Edge zu nutzen. Dabei ist die neue Extension bereits auf dem neusten Stand der Dinge und schließt bei den Features gleich zur aktuellen Extension für Google Chrome auf. Die erste Version der Edge Extension ist also keine abgespeckt Version, sondern voll funktionsfähig und genauso in der Anwendung wie ihr Pendant für Chrome.Mehr dazu: LogMeIn übernimmt den Cloud-Passwortverwalter LastPass
Microsoft hatte bereits Edge Extensions unter anderem für Amazon, AdBlock, Evernote, Office Online und Save to Pocket freigegeben und eigene Erweiterungen wie den Microsoft Translator bereitgestellt. LastPass ist nun die erste Extension, die dem Nutzer die Passwortverwaltung erleichtern soll.
Siehe auch: Beliebter Passwortmanager LastPass gehackt: Masterpasswort wechseln
Die Extensions sind im Windows Store zu finden und werden mit dem kommenden großen Anniversary Update für Windows 10 für alle PC-Anwender nutzbar sein. Noch gibt es allerdings keine gesonderte Kategorie für die Extensions, sie sind im Bereich der Apps zu finden. Ob Microsoft das noch ändern wird und ob man auch Extensions für Edge auf Windows 10 Mobile entwickeln wird, ist noch nicht bekannt.
Download LastPass 4.1.2 - Online-Passwörter verwalten Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Nur für kurze Zeit: Windows 10 für nur 69,49€ mit dem Code: WINFUTURE10MYS2016
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Rehkittz LED Taschenlampe,Extrem Hell Handlampe Zoombare Taschenlampen für Camping,Ausrüstung,Outdoor,Zoombarer Einstellbarer Fokus

Original Amazon-Preis
15,99 €
Blitzangebot-Preis
12,27 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 3,72 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen