Microsoft Edge Preview: So installiert man Add-ons

Zusammen mit Windows 10 hat Microsoft auch einen neuen Webbrowser veröffentlicht: Microsoft Edge soll den nicht allzu beliebten Internet Explorer ersetzen und einiges besser als dieser machen. Unter anderem versprach Microsoft einen Add-on-Support, sodass Nutzer den Browser anpassen und mit neuen Funktionen ausstatten können.

Bisher nur wenige Extensions

Jetzt hat Microsoft eine erste Preview mit Unterstützung für Add-ons an Entwickler herausgegeben. Unsere Kollegen von SemperVideo haben sich die Vorabversion einmal angesehen und berichten, worauf Nutzer gespannt sein dürfen.

Zum Start stehen lediglich die drei Erweiterungen "Microsoft Translator", "Mouse Gestures" und die "Reddit Enhancement Suite" zur Verfügung, weitere werden jedoch in den kommenden Wochen und Monaten folgen. Die Installation ist zurzeit allerdings noch ein wenig umständlich und nur per Sideload möglich.

Nach dem Herunterladen und Entpacken des Add-ons muss dieses über eine entsprechende Funktion im Programmmenü hinzugefügt werden. Danach steht die Erweiterung im Browser zur Verfügung. Künftig wird Microsoft diesen Vorgang jedoch deutlich vereinfachen und eine direktere Installation ermöglichen.
Dieses Video empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben
 
und natürlich werde die add-ons nur über store verfügbar sein, ohne ms konto kann man keine add-ons installieren. scheiss windows :-)
 
@1-: Meinst du wie scheiß Google die Plugins nur noch über den Chrome Store zulassen? :)
 
@Alexmitter: Dafür ist kein Login erforderlich...

Aber gut, dass du keine Google-Dienste nutzt, schließlich sind die anderen Suchmaschinen deshalb so weit verbreitet, weil sie so tolle Ergebnisse liefern.
 
@Gast82103: Für die systemnahen "Apps" ist auch bei Microsoft kein Login erforderlich, tut mir leid.
 
@Gast82103: Erstens nutze ich Google Dienste, könnte mir ja sonst auch keine Faire meinung aufbauen und zweitens hat der liebe DON666 schon rechte :)
 
verstehe nicht wieso die nicht edge via beta app aktualiesieren müssen möchte echt gerne die beta testen ohne mein gesammtes systen zerscheißen.zu müssen
 
@cs1005: Weil sie die UWP GUI per Store updaten können, aber die Engine dahinter nicht.
 
@Alexmitter: Wie - das kann der "Paketmanager" Windows Store nicht? Oh - ein richtiger(!) Paketmanager könnte das.
 
@Gast82103: Der Paketmanager dienst hinter dem Windows Store ist auch nur Windows Update, und dieser kann das mein freund.
 
@cs1005: Alter, die Interpunktion mal außen vor.. aber "zerscheißen" brachte mich zum brüllen xD
 
Fazit des Videos: Zuviel Klickerei. Das kann man noch optimieren.
 
@wingrill9: Ja, wird es doch auch.
 
Bin gespannt, wann das Teil mal kundenfreundlich arbeitet. Gehackt wurde er ja nun auf der "Pwn2Own 2016" auch mehrmals. Warum wird momentan bei MS alles nur so halbherzig angefangen und nicht gründlich ausgearbeitet. Als wenn dort sämtliche Leitungsebenen aus dem Ruder laufen oder anders "Linke Hand weis nicht, was rechte Hand macht".
 
@janilis: Wo ist Edge denn so Kundenunfreundlich? ROM wurde auch nicht an einem Tag erbaut, finde den Browser sehr vielversprechend auch wenn ich derzeit auch noch einen anderen Browser nutze.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen