Microsoft zeigt unangekündigtes Windows 10-Tablet von Lenovo
Blog des Windows-Teams veröffentlichte der US-Softwarekonzern nicht nur seine Tipps für die Gestaltung von Anwendungen, die sowohl auf Desktops und Notebooks als auch auf mobilen Geräten wie Smartphones und Tablets laufen sollen, sondern zeigte auch ein bisher unbekanntes Lenovo-Gerät.
Microsoft zeigt ein bisher unbekanntes Lenovo-Tablet mit Windows 10
Natürlich nennt der Microsoft-Artikel keine Details zu Lenovos neuer Hardware und es ist möglich, dass es sich um ein älteres Gerät handelt. In der Tat bot Lenovo bereits mehrfach 8-Zoll-Tablets mit Windows an, doch sahen sowohl das Lenovo Miix 2 8, das Lenovo Miix 3-830 als auch das Miix 300 jeweils anders aus und waren vor allem nicht vollständig aus Metall gefertigt.
Dies ist nämlich die wohl auffälligste Eigenschaft, die man auf dem Foto des neuen Lenovo-Tablets aus dem Microsoft-Blog erkennen kann: das Gerät hat ein komplett aus Metall gefrästes Gehäuse, wie sich unschwer an den Kunststoffeinsätzen am Rand erkennen lässt, die zur Abtrennung der diversen Antennen gedacht sind.
Ob das gezeigte Gerät jemals auf den Markt kommt, ist natürlich alles andere als sicher. Bei der chinesischen Website ITHome, wo man zuerst auf das Tablet aufmerksam wurde, wird nun spekuliert, dass es sich um ein Gerät mit Windows 10 Mobile handeln könnte, auch wenn das Foto dazu kaum Anlass gibt.
Immerhin ist auf dem Foto unter anderem auch ein Windows-Button zu sehen, der nahelegt, dass das neue Lenovo-Tablet für den Hochkant-Betrieb ausgelegt ist, was in Verbindung mit der mobilen Windows-Version sicherlich leichter zu bewerkstelligen ist, schließlich ist Windows 10 Mobile auf eine Verwendung im Porträt-Modus ausgelegt.
Dass Lenovo an neuer Hardware mit Windows 10 arbeitet, steht unterdessen außer Frage. Auf dem Mobile World Congress 2016 zeigte man erst vor kurzem mit dem Lenovo Miix 310 ein neues 10-Zoll-Tablet mit Intel Atom x5-Z8300 Quadcore-SoC. Außerdem stießen wir vor kurzem in der Datenbank von Geekbench auf ein Gerät mit Windows 10 und dem neuen Intel Atom x5-Z8550 und ganzen vier Gigabyte Arbeitsspeicher.
Im offiziellen 
Dies ist nämlich die wohl auffälligste Eigenschaft, die man auf dem Foto des neuen Lenovo-Tablets aus dem Microsoft-Blog erkennen kann: das Gerät hat ein komplett aus Metall gefrästes Gehäuse, wie sich unschwer an den Kunststoffeinsätzen am Rand erkennen lässt, die zur Abtrennung der diversen Antennen gedacht sind.
Ob das gezeigte Gerät jemals auf den Markt kommt, ist natürlich alles andere als sicher. Bei der chinesischen Website ITHome, wo man zuerst auf das Tablet aufmerksam wurde, wird nun spekuliert, dass es sich um ein Gerät mit Windows 10 Mobile handeln könnte, auch wenn das Foto dazu kaum Anlass gibt.
Immerhin ist auf dem Foto unter anderem auch ein Windows-Button zu sehen, der nahelegt, dass das neue Lenovo-Tablet für den Hochkant-Betrieb ausgelegt ist, was in Verbindung mit der mobilen Windows-Version sicherlich leichter zu bewerkstelligen ist, schließlich ist Windows 10 Mobile auf eine Verwendung im Porträt-Modus ausgelegt.
Dass Lenovo an neuer Hardware mit Windows 10 arbeitet, steht unterdessen außer Frage. Auf dem Mobile World Congress 2016 zeigte man erst vor kurzem mit dem Lenovo Miix 310 ein neues 10-Zoll-Tablet mit Intel Atom x5-Z8300 Quadcore-SoC. Außerdem stießen wir vor kurzem in der Datenbank von Geekbench auf ein Gerät mit Windows 10 und dem neuen Intel Atom x5-Z8550 und ganzen vier Gigabyte Arbeitsspeicher.
Mehr zum Thema: Windows 10
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:20 Uhr
auna MIC-920B - USB Kondensator-Mikrofon, Nierencharakteristik, Metallgehäuse, Frequenzbereich: 30 Hz - 18 kHz, 22 mm Elektret-Mikrofonkapsel, Plug & Play, Mikrofonspinne

Original Amazon-Preis
70,98 €
Blitzangebot-Preis
60,34 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,64 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Halo: Paramount zeigt den ersten richtigen Trailer zur TV-Serie
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Reteibeg - 19.03. 17:21 Uhr -
SD-Karte erscheint nicht im Explorer
joe13 - 19.03. 10:06 Uhr -
WindowsToGo eine vollwertige Installation?
padrak - 19.03. 08:37 Uhr -
Abstürze Windows 10 nach Festplattenwechsel
MasterP82 - 16.03. 23:39 Uhr -
Grafiktreiber crasht
dirkkramm - 15.03. 09:16 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Nreal: Windows-Gaming bald mit günstiger Augmented-Reality-Brille
- Counter-Strike 2 startet in Testphase: Spiel löst CS:GO kostenlos ab
- Optionales Windows 11-Update veröffentlicht: Das ist alles neu
- Letzte optionale Updates für Windows 10 20H2 und 21H2 gestartet
- Amazon startet seine eigenen Smart-TVs jetzt auch in Deutschland
- Fertiges FritzOS 7.51-Update deutet sich für WiFi-6-FritzBox an
- Bluetti EB3A: Kompakte Powerstation mit 600 Watt für nur 299 Euro
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen