Modular & Nachhaltig: Fairphone 2 geht im Dezember in den Handel
Faire Smartphoneidee
Schon Ende letzten Jahres hatten wir darüber berichtet, dass das niederländische Start-up Fairphone 2015 ein neues Modell seiner gleichnamigen Handy-Familie vorstellen wird. Nach dem Erfolg des ersten Smartphones, sollte das Fairphone 2 dabei dank eigener Entwicklungsarbeit in Sachen Langlebigkeit, Reparierbarkeit und Recycling noch besser abschneiden als das erste Modell der Reihe.
Vorbesteller müssen aktuell 525 Euro investieren. Wie sich dieser Preis zwischen Entwicklungskosten und fairem Handel ergibt, haben wir vor Kurzem in unserem Artikel "Transparent: Fairphone 2 erklärt die Preiszusammensetzung" näher erläutert. Kunden erhalten hier ein Smartphone mit 5 Zoll Full-HD-Display, das von Gorilla Glass 3 geschützt ist. Das Antriebsteam bilden ein Snapdragon 801-Chip, 2 GB RAM und 32 GB erweiterbarer Speicher. Fotos werden mit 8 Megapixeln eingefangen. Zu den weiteren Features zählen LTE, Dual-SIM und ein 2420 mAh-Akku.
Nutzer sollen selber reparieren
Fairphone hat für sein zweites Modell ein modulares System entwickelt, das es auch Laien möglich machen soll, beschädigte Komponenten ohne viel Aufwand austauschen zu können - auch hier hatten wir bereits im Juni berichtet. Die verbauten Module sind klar gekennzeichnet und werden durch eigens entwickelte Kontaktstellen miteinander verbunden. Auch das Display soll laut den Entwicklern in wenigen Minuten und vor allem "ohne Werkzeug" ausgetauscht werden können. Theoretisch ist es so natürlich auch möglich, Bauteile in Zukunft durch bessere Versionen zu ersetzten.Was haltet ihr von der Idee eines modularen Smartphones mit starkem Fokus auf faire Produktionsbedingungen? Wird es ein Nischenprodukt bleiben oder ist es vielleicht sogar zukunftsweisend für die ganze Branche? Lasst es uns in den Kommentaren wissen?
Fairphone 2 Vorbestellung mit Lieferung im Dezember
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Exim: Schwachstelle gefährdet viele Mail-Server, Patch bereitgestellt
- Erste Aufnahmen vom "kosmischen Band", das Galaxien verbindet
- Probleme mit dem Moment 4 Windows 11 KB5030310 Update
- Exploit für SharePoint-Schwachstelle bringt Microsoft in Bedrängnis
- Datenschutz: Reddit zwingt Nutzern personalisierte Werbung auf
- Outlook-Fenster-Wiederherstellung: Microsoft behebt nervigen Bug
- Hitzeproblem beim iPhone 15 Pro: Apple bestätigt Arbeit an Update
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen