Android 6.0: Motorola wird halbes Jahr altes Moto E nicht updaten
Updates für elf Geräte aber kein Moto E
Nachdem Google Updates für eine ganze Reihe von Nexus-Geräten angekündigt hatte, hat jetzt auch Motorola offiziell mitgeteilt, welche Geräte des Konzerns mit der neuen Android-Version 6.0 Marshmallow versorgt werden sollen. Insgesamt werden 11 Modelle der Lenovo-Tochter in den nächsten Monaten auf den neuen Stand gebracht . Auf dieser Liste sind neben den Highend-Modellen der Moto-X-Familie auch günstigere Modelle wie das Moto G der zweiten und dritten Generation zu finden.Aktuell macht Motorola keine genauen Angaben, wann die einzelnen Modelle mit der frischen Firmware versorgt werden sollen. Besitzer sollen auf der entsprechenden Motorola-Webseite, die über Upgrades informiert, nach der Auswahl ihres Modells aktuelle Informationen erhalten können. Aufmerksamen Beobachtern fällt bei Motorolas Angaben aber eines auf: Das erst am Anfang dieses Jahres veröffentlichte Motorola Moto E ist nicht unter den Upgrade-Kandidaten zu finden.
Motorola setzt wohl auf Kleingedrucktes
Wie Android Police in seinem Bericht zu den aktuellen Update-Plänen von Motorola schreibt, wurde das Moto E 2015 gerade einmal vor rund 220 Tagen vorgestellt. Sollte das Gerät tatsächlich kein Update auf die neue Android-Version erhalten, wäre es das Motorola-Produkt mit der bisher kürzesten Versorgung mit OS-Updates - und das, obwohl Motorola gerade das beim Start des Produkts als besonderen Kaufgrund vermarktet hatte.
"Während andere Smartphones in dieser Kategorie nicht immer Upgrades unterstützen, werden wir euch nicht vergessen und sicherstellen, dass euer Moto E auf dem neusten Stand bleibt, nachdem ihr es gekauft habt", teilte der Marketing Manager Magno Herran noch am 25. Februar dieses Jahres im offiziellen Werbevideo zum Moto E mit.
Allerdings gab es schon damals Hinweise, dass dieses vage Versprechen eventuell etwas vollmundiger klang als es am Ende war. In Werbematerialien zum Moto E schreibt Motorola im Kleingedruckten: "Dieses Gerät wird mindestens ein Software Upgrade erhalten." Da Motorola das Modell von Android 5.0 auf Android 5.1 gebracht hatte, wurde diese Zusage in den Augen der Verantwortlichen also offenbar eingelöst.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsoft Defender warnt vor Trojaner im aktuellen Tor-Browser
- Gmail: Smartphone-Nutzer können mit Emojis auf E-Mails reagieren
- Apple Pencil 3: Leak zeigt austauschbare Magnetspitzen
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
PC gibt kein Bild über HDMI und DisplayPort aus
Gyro - Gestern 16:40 Uhr -
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - Gestern 14:43 Uhr -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - Gestern 14:36 Uhr -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Gestern 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Vorgestern 23:39 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen