Müllabfuhr 2.0: Volvo will Roboterschwarm die Tonnen holen lassen
Roboter übernimmt das Tonnentragen
Aktuell sind Roboter abseits von Produktionsanlagen & Co. noch nicht in viele Bereiche unseres Alltags vorgedrungen. Trotzdem gibt es immer wieder fleißige Diskussionen darüber, ob und wie die mechanischen Helfer Stück für Stück die Arbeiten von Menschen übernehmen könnten. Wie Volvo jetzt in einer Presseerklärung mitteilt, will man bei dem Autokonzern jetzt ein System entwickeln, bei dem Roboter als Müllmänner eingesetzt werden sollen.
Der Mensch hat die Kontrolle
Ganz autonom sollen die Müllroboter aber nicht ihrer Arbeit nachgehen. Laut dem veröffentlichten Konzept könnten beispielsweise die Müllwagen-Fahrer zunächst entsprechende Anweisungen an die mechanischen Helfer verteilen und diese dann bei der Erledigung durchgehend überwachen. Zusammen mit dem Entsorgungsunternehmen Renova soll jetzt bis Juni 2016 ein entsprechend ausgerüstetes Fahrzeug gebaut werden. "Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, die Vorstellungskraft zu erweitern und neue Konzepte zu testen, um die Transportlösungen der Zukunft zu formen" so der Projektleiter Per-Lage Götvall.Wie das Unternehmen in seiner Mittelung ausführt, arbeitet man aktuell mit mehreren verschiedenen Partnern zusammen, um das Projekt namens ROAR zu realisieren (Robot-based Autonomous Refuse handling). Neben dem Entsorgungsunternehmen Renova beteiligen sich die US-Hochschule Penn State University sowie die schwedischen Hochschulen Mälardalen University und Chalmers University of Technology an den Forschungsarbeiten.
Aktuelles Amazon-Tagesangebot:
Mehr zum Thema: Roboter
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:15 Uhr
Victure Bluetooth MP3 Player 16 GB Mini Sport Musik Player mit Clip, 21 Stunden Wiedergabe Musikplayer mit FM Radio, Unterstützt bis 128 GB SD Karte

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
17,67 €
Ersparnis zu Amazon 32% oder 8,32 €
Neue Roboter-Bilder
Videos zum Thema Forschung
- Blue Origin: Beeindruckender Testflug gelingt, Crew soll bald ins All
- Zum Jahresende: Boston Dynamics lässt seine Roboter tanzen
- E-Autos: Volkswagen zeigt autonomen Lade-Roboter für Parkhäuser
- SpaceX: Starship-Flug gelingt, Landung nicht - spektakuläre Explosion
- DJI Mini 2 - Die neue 4K-Kameradrohne mit OcuSync 2.0 im Test
Beliebte Roboter Downloads
LEGO Mindstorms 31313 im Preis-Check
Beiträge aus unserem Forum
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Bernie Sanders-Meme von der Amtseinführung Bidens erobert das Netz
- Mit Trump ist auch der ungeliebte FCC-Chef plötzlich verschwunden
- Apple iPad Mini (2021): Erste Bilder deuten drastisches Redesign an
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Nvidia Shield: Ab sofort werden auch Next-Gen-Controller unterstützt
- Tesla senkt überraschend die Preise für das Model 3 in Deutschland
- Test im Dev-Channel: Microsoft Edge bekommt neue Autofill-Funktionen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
3 Monate Telekom-LTE/5G kostenlos
Nikitaman - vor 8 Minuten -
Passwort wird nicht angenommen
Camppint - vor 12 Minuten -
Desktopsymbole Windows 10 teils auf englisch
benforall - vor 1 Stunde -
ISO zu gross für DVD
MiezMau - Heute 02:13 Uhr -
WINDOWS 10 XP Design?
Stef4n - Gestern 23:46 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen