Oculus-Erfinder: Virtual Reality ist teuer und primitiv, noch jedenfalls

Der Oculus-Erfinder Palmer Luckey hat in einem Interview eingeräumt, dass Virtual Reality noch (lange) nicht das ist, was es sein könnte oder einmal sein wird. Denn er meinte, dass die Technologie insgesamt noch "ziemlich teuer und relativ primitiv" sei. Allerdings bedeutet das nicht unbedingt, dass er an seinem eigenen Produkt zweifelt.
Virtual Reality, VR, Cyberbrille, Oculus Rift, Oculus VR, Palmer Luckey
Time Magazine
Palmer Luckey gilt als so etwas wie der Erfinder der neuen Zeitrechnung von Virtual Reality. Das Konzept an sich ist nicht neu, mit dem ursprünglich Crowdfunding-finanzierten Oculus Rift begann VR aber zu einem Massenthema zu werden, viele Hersteller sind seither auf den Zug aufgesprungen. In einem Interview mit Gamespot hat Luckey aber eingeräumt, dass VR derzeit noch eine "ziemlich teure und verhältnismäßig primitive Machbarkeitsstudie" sei.

VR gehört die Zukunft

Damit will er aber nicht unbedingt sein eigenes "Baby" schlechtreden, sondern im Gegenteil betonen, dass das, was wir heute erleben können, nur der Beginn ist. Denn laut Luckey wird VR einmal günstig und deshalb auch omnipräsent sein. Diskutieren könne er über Virtual Reality ohnehin nur mit Leuten, die Oculus und Co. schon einmal tatsächlich ausprobiert haben, da ein Gespräch darüber nur auf Augenhöhe möglich sei.

Palmer Luckey: Time Magazine-MemePalmer Luckey: Time Magazine-MemePalmer Luckey: Time Magazine-MemePalmer Luckey: Time Magazine-Meme
Palmer Luckey: Time Magazine-MemePalmer Luckey: Time Magazine-MemePalmer Luckey: Time Magazine-MemePalmer Luckey: Time Magazine-Meme

Wer VR kennt und dennoch sagt, dass das nie interessant sein werde, zu dem sagt Luckey eigenen Angaben nach eben, dass "das alles eine Frage von Zeit, Qualität und Geld" sei: "Irgendwann einmal werden die Kosten so niedrig und die Qualität so hoch sein, dass nur noch die größten Technikfeinde sagen werden, dass sie VR für sinnlos halten."

Luckey hofft zudem, dass VR-Einheiten nicht mehr jene sperrigen Brillen, wie sie heute üblich sind, sein werden, sondern an herkömmliche (optische) Brillen erinnern werden. Das alles klingt zwar wie eine glühende Verteidigung der Technologie an sich, ob Luckey damit Werbung für die erste Generation von Oculus Rift macht, sei hingegen einmal dahingestellt.

Siehe auch: VR-Meme - Netz lacht über Bild(er) von Oculus-Erfinder Palmer Luckey
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr Emeet 1080P Webcam NovaEmeet 1080P Webcam Nova
Original Amazon-Preis
39,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
32,29
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70
Metras Aktienkurs in Euro
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!