balenaEtcher - Bootfähige USB-Sticks und SD-Karten erstellen
Mit dem kostenlosen balenaEtcher Download für Windows 10 kopieren Sie ISO-Dateien auf USB-Sticks und SD-Karten, um bootfähige Datenträger zu erstellen.
Dank einer besonders übersichtlichen Oberfläche lässt sich das Programm trotz englischer Oberfläche auch von unerfahrenen Nutzern problemlos verwenden. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 1.18.4 an.
balenaEtcher für Windows
Im nächsten Schritt wählen Sie den USB-Stick, die externe Festplatte oder die Speicherkarte aus. Fest im PC verbaute Festplatten werden dabei ausgeblendet. Dadurch wird verhindert, dass Sie versehentlich ein falsches Laufwerk auswählen und dieses beim Kopiervorgang löschen. Bei Problemen können Sie diese Schutzfunktion jedoch in den Programmeinstellungen auch deaktivieren.
Im dritten Schritt starten Sie den Flash-Vorgang. Anschließend überprüft balenaEtcher die kopierten Daten auf Fehler und gibt gegebenenfalls einen Hinweis aus. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Image fehlerfrei auf den Datenträger übertragen wurde.
Über die Programmeinstellungen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, das Erstellen von Fehlerberichten zu deaktivieren sowie das Auswerfen des Datenträgers und die Dateiüberprüfung nach dem Kopiervorgang abzuschalten.
Dank einer besonders übersichtlichen Oberfläche lässt sich das Programm trotz englischer Oberfläche auch von unerfahrenen Nutzern problemlos verwenden. Hier bieten wir Ihnen die aktuelle Version 1.18.4 an.

balenaEtcher Download & Installation
BalenaEtcher setzt Windows 7 (32-Bit/64-Bit) oder eine neuere Version des Betriebssystems voraus. Die Installation ist schnell erledigt. Nach dem Setup startet sich das Programm automatisch, es kann aber auch jederzeit über die entsprechende Verknüpfung auf dem Desktop oder im Startmenü aufgerufen werden. Anschließend kopieren Sie Image-Dateien mit nur wenigen Klicks auf den gewünschten Datenträger.In drei Schritten zum bootfähigen USB-Stick
Um mit balenaEtcher ein Datenträgerabbild auf ein angeschlossenes Laufwerk zu "brennen", sind lediglich drei einfache Schritte notwendig: Zunächst wählen Sie die gewünschte Image-Datei aus, wobei diese in den Formaten IMG oder ISO beziehungsweise als komprimierte ZIP-Datei vorliegen kann.Im nächsten Schritt wählen Sie den USB-Stick, die externe Festplatte oder die Speicherkarte aus. Fest im PC verbaute Festplatten werden dabei ausgeblendet. Dadurch wird verhindert, dass Sie versehentlich ein falsches Laufwerk auswählen und dieses beim Kopiervorgang löschen. Bei Problemen können Sie diese Schutzfunktion jedoch in den Programmeinstellungen auch deaktivieren.
Im dritten Schritt starten Sie den Flash-Vorgang. Anschließend überprüft balenaEtcher die kopierten Daten auf Fehler und gibt gegebenenfalls einen Hinweis aus. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass das Image fehlerfrei auf den Datenträger übertragen wurde.
Über die Programmeinstellungen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, das Erstellen von Fehlerberichten zu deaktivieren sowie das Auswerfen des Datenträgers und die Dateiüberprüfung nach dem Kopiervorgang abzuschalten.
balenaEtcher Alternativen und weitere Versionen
Auf der Herstellerseite ist balenaEtcher zudem für Linux sowie Mac OS erhältlich. Dort lässt sich außerdem eine portable Ausgabe herunterladen. Als Alternativen bieten sich zum Beispiel Rufus und WinSetupFromUSB an. Mit YUMI und Universal USB Installer lassen sich hingegen bootfähige USB-Sticks mit mehreren Betriebssystemen gleichzeitig einrichten. Möchten Sie heruntergeladene Image-Dateien auf einen CD- beziehungsweise DVD-Rohling brennen, gelingt dies etwa mit CDBurner XP oder BurnAware.Das könnte Sie auch interessieren
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Verwandte Downloads
Neueste Downloads
Neues aus dem Software-Forum
-
merkwürdige "Downloader" stören
joe13 - Vorgestern 10:17 Uhr -
welches portable Backup-Programm für noch nicht aktivierten PC?
ichliebecomputer - 28.05. 16:51 Uhr -
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
greller - 19.05. 19:03 Uhr -
mit openstreetmap im Auto navigieren: mit dem Laptop
el_pelajo - 17.05. 22:23 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!