Angriff auf Netflix & Co.? Apple soll eigene Filme und Serien planen
Variety exklusiv in Erfahrung gebracht haben: Wie konkret diese Pläne sind, darüber kann man durchaus spekulieren. Denn Variety schreibt, dass das Unternehmen aus Cupertino "erste vorbereitende Gespräche" mit diversen Hollywood-Managern und Branchengrößen geführt haben soll, treibende Kraft dahinter soll Content-Chef Eddy Cue sein.
Andere aber beschreiben die Apple-Ambitionen dagegen nur als "Flirt", aus dem aber durchaus mehr werden kann und soll. Ein Insider soll laut Variety gemeint haben, dass Apple zuletzt die Bieterschlacht um die "Top Gear"-Stars Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond mit einem "beispiellosen" Angebot mitgemacht haben soll. Letztlich konnte sich aber Amazon die drei Briten sichern.
Zugegeben: Der anfangs erwähnte Vergleich mit Microsoft ist nicht ganz passend. Denn Apple bietet seit Jahren TV- und Film-Inhalte über iTunes an, entsprechend wird auch schon seit Jahren spekuliert, ob und wann die Kalifornier den Schritt Richtung Eigenproduktionen vollziehen.
Fragezeichen bleiben aber dennoch viele, denn bisher ist Apple bzw. iTunes in erster Linie ein On-Demand-Anbieter, eine Streaming-Plattform nach Vorbild von Netflix oder Amazon Prime Instant Video müsste man erst aufbauen.
Das will jedenfalls das Hollywood-Branchenblatt Flirt oder Frontalangriff?
Apple wollte den Bericht nicht kommentieren, zum Ausmaß der Apple-Ambitionen heißt es, dass das "davon abhängt, wen man dazu befragt". Laut einem Insider habe Apple große Ambitionen, die ein Ausmaß von Branchengröße Netflix haben sollen. Im Wesentlichen soll Apple einen Frontalangriff auf Netflix planen, ähnlich wie man es bei Apple Music und Spotify versucht.Andere aber beschreiben die Apple-Ambitionen dagegen nur als "Flirt", aus dem aber durchaus mehr werden kann und soll. Ein Insider soll laut Variety gemeint haben, dass Apple zuletzt die Bieterschlacht um die "Top Gear"-Stars Jeremy Clarkson, James May und Richard Hammond mit einem "beispiellosen" Angebot mitgemacht haben soll. Letztlich konnte sich aber Amazon die drei Briten sichern.
Zugegeben: Der anfangs erwähnte Vergleich mit Microsoft ist nicht ganz passend. Denn Apple bietet seit Jahren TV- und Film-Inhalte über iTunes an, entsprechend wird auch schon seit Jahren spekuliert, ob und wann die Kalifornier den Schritt Richtung Eigenproduktionen vollziehen.
Fragezeichen bleiben aber dennoch viele, denn bisher ist Apple bzw. iTunes in erster Linie ein On-Demand-Anbieter, eine Streaming-Plattform nach Vorbild von Netflix oder Amazon Prime Instant Video müsste man erst aufbauen.
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Ghosted: Trailer zur Actionkomödie mit Chris Evans und Ana de Armas
- Silo: Apple zeigt den ersten Teaser zur dystopischen Sci-Fi-Serie
- Torras iPhone-Hülle im Test: Fast unsichtbar mit vielen Funktionen
- Ted Lasso: Apple zeigt den offiziellen Trailer zu Staffel 3 der Serie
- Tetris-Film: Trailer ist da und er sieht - Überraschung - spannend aus
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 4 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 25 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 41 Minuten -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen