Sony kombiniert Fernbedienung mit Lautsprecher (ja, ernsthaft)
Anders kann man das Produkt mit der Nummer SRS-LSR100 nicht erklären (via The Verge). Denn hier versucht sich Sony an einer ungewöhnlichen Kombination aus Fernseh-Fernbedienung und einem Lautsprecher, das Ganze ist natürlich kabellos. Die Lautsprecher-Fernbedienung wird per Dongle mit einem TV-Gerät oder auch einer Stereoanlage verbunden (gefunkt wird per 2,4-GHz-Signal).
Verlängerter "Arm" und Lautsprecher
Die Idee dahinter ist, den Fernseh-Sound näher an den Nutzer zu bringen und wenn man schon "dabei" ist, dann integriert man auch gleich diverse Elemente zum Steuern des dazugehörigen Geräts. Sony schlägt als Nutzungsszenario den Einsatz bei Hausarbeiten vor, man kann sich ebenfalls vorstellen, den Lautsprecher als Einschlafhilfe für Kinder zu verwenden, wie man auf der Produktseite nachlesen kann.Das SRS-LSR100 hat unter anderem einen Kopfhörer-Ausgang, einen großen Knopf zum Verändern der (Stereo-)Lautstärke sowie eine Auto-Ausschalt-Funktion. Das Gewicht beträgt 440 Gramm, der Akku hält übrigens 16 Stunden. In Japan ist das Zubehör ab 12. September für 19.980 Yen (umgerechnet etwa 146 Euro) erhältlich.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 08:25 Uhr
Steckdosenleiste mit USB,Mehrfachsteckdosen mit Überspannungsschutz und Schalter,Steckose mit 2M Kabel,?

Original Amazon-Preis
25,99 €
Blitzangebot-Preis
20,79 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 5,20 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Server schmeißt Clienets aus dem Internet
BL007 - vor 2 Stunden -
CPU durch GK entlasten
Doodle - vor 2 Stunden -
Nach Win11-Upgrade keine eingehenden Verbindungen mehr möglich
Liftboy - Gestern 14:32 Uhr -
Neues von AFFiNE, der Next-Gen Knowledge Base: Notion- in Open-Source
el_pelajo - Vorgestern 22:12 Uhr -
MS bringt ChatGPT nun für Windows 11, diverse Mobil-Apps, Teams u.a.m.
el_pelajo - Vorgestern 01:54 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen