Samsung Galaxy J2 geleakt: Einsteiger-Smartphone mit 4,7-Zoll

Bluetooth 4.0, N-WLAN, GPS und ein Licht- und Abstandssensor sind ebenfalls an Bord und damit war es das schon fast, was die Ausstattung angeht. Wie die anderen Smartphones aus der Galaxy J-Serie bereits erkennen lassen, wird hier wieder ein Plastikgehäuse zum Einsatz kommen, da es sich um ein eher im unteren Preissegment angesiedeltes Einsteigergerät handelt.
Mit Android 5.1.1 ist immerhin die aktuellste verfügbare Android-Version an Bord, die einmal mehr mit Samsungs TouchWiz-UI ausgerüstet sein wird. Wann das Samsung Galaxy J2 offiziell vorgestellt werden soll, ist zum jetzigen Zeitpunkt noch unklar. Vermutlich wird das Gerät zunächst wie schon seine Schwestermodelle aus der J-Serie nur in Asien und Osteuropa auf den Markt kommen, da sich Samsung hierzulande eher auf höhere Preiskategorien konzentrieren will.
Mehr zum Thema: WinFuture Exklusiv
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Weiterführende Links
Neue Downloads
Neue Bilderstrecken auf WinFuture
Videos zum Thema
- Sharp: Neues Top-Smartphone mit "Notch"-OLED bald auch bei uns?
- Alcatel 5 - Randloses Smartphone-Design mal umgekehrt
- Huawei P9 lite 2017: Neuauflage kommt als P8 Lite zu uns! (Update)
- General Mobile GM5 Plus: Android-One-Smartphone mit Premium-Features & -Design im Hands-On
- Medion Akoya S2013 - Das wohl günstigste Chromebook derzeit
Beliebte Downloads
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Windows 12-Gerüchte: Fehlende Hinweise auf Intel Meteor Lake-S-CPU
- Lindner bringt Steuervergünstigung für E-Fuel-Autos ins Spiel
- Rundfunkbeitrag: Angeblich drastischer Erhöhungsplan durchgesickert
- Update verfügbar: Microsoft patcht Acropalypse-Bug in Windows 10/11
- Stark reduziert: Samsung-Tablet bei Media Markt jetzt für 159 Euro
- Premium-Tastatur: Logitech MX Keys Plus bei Media Markt für 75 Euro
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen