Xperia Z3+ Compact: Sonys vollwertiges Mini-Smartphone zeigt sich
Kompakt, praktisch, gut
Wenn Hersteller kleine Smartphones mit dem Namen von großen Modellen versehen bedeutet das meistens nicht, dass diese auch über die gleiche Leistung verfügen - ein bekanntes Beispiel ist hier die Mini-Serie von Samsung, die in Sachen Hardware nichts mit den namensgebenden S-Modellen gemeinsam hat. Sony fährt hier eine andere Strategie und bereitet sich jetzt offenbar darauf vor, sein aktuelles Flaggschiffmodell Xperia Z3+ auch in einer kompakten Variante zu veröffentlichen.Die aktuellen Informationen zu der kleinen Z3+-Variante konnten Einträgen auf den Seiten GFXBench und Geekbench entnommen werden, die ein Sony-Smartphone mit der Modellnummer E5663 führen. Nach diesen Informationen ist das Gerät mit einem 4,6-Zoll-Display mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten ausgerüstet. Die Größe gleicht hier dem Vorgänger Z3 Compact - die Auflösung konnte aber von 1.280 x 720 Pixeln deutlich gesteigert werden.
Kern von MediaTek
Für die Rechenleistung soll im neuen Kompakt-Modell ein 1,9-GHz-MediaTek-Prozessor des Typs MT6795 verantwortlich sein, der auf vier ARM Cortex A17 und vier A7 Rechenkerne setzt. Die Recheneinheit wird laut Benchmarkeintrag von einer PowerVR-GPU und 2,5 GB RAM unterstützt. Der interne Speicher wird mit 16 GB angegeben - darauf unter anderem installiert Android in der Version 5.0. Auch bei den Kameras wird Sony offenbar seinem guten Ruf gerecht. Das Xperia Z3+ Compact wird nach den aktuellen Informationen an der Front einen 13-Megapixel-Sensor bieten. Auf der Rückseite werden Fotos mit 21 Megapixeln eingefangen.Aktuell ist nicht bekannt, wann Sony seine neue Mini-Variante auf den Markt bringen will. Da der Vorgänger ab September 2014 erhältlich war, ist es gut möglich, dass auch das Xperia Z3+ Compact rund um den September dieses Jahres in den Läden landet.
Thema:
Das Google Pixel 7 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9: Die besten Tipps & Tricks zum S Pen
- Xiaomi Redmi Pad SE: Erste Eindrücke zum neuen Einsteiger-Tablet
- Galaxy Tab S9 ausgepackt: Das sind Samsungs neue Premium-Tablets
- Pixel Tablet mit Dock im Test: So gut ist das neue Tablet von Google
- Lenovo Tab P12 im Test: Großes Display und überzeugende Leistung
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Cycplus Fahrradcomputer GPS Fahrradtacho Kabellos, Wasserdicht IPX6 Fahrrad Computer ANT+ Drahtloser Radcomputer, Rennrad Bluetooth 5.0 und Kilometerzähler, kompatible mit Strava

Original Amazon-Preis
56,99 €
Blitzangebot-Preis
42,64 €
Ersparnis zu Amazon 25% oder 14,35 €
Neue Nachrichten
- Mit normalem Smartphone: Vodafone testet 5G-Anruf über Satellit
- iOS 16.7: Wichtiges Sicherheits-Update schließt Kernel-Schwachstelle
- Einziger dänischer Wasserstoff-Tankstellenbetreiber gibt auf
- SwiftKey startet Sticker- und Bilder-Erstellung mit KI-Unterstützung
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Windows 11: Nerviger Bug lässt Explorer in den Vordergrund rücken
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Kaufland CDRs - welcher Hersteller?
Doodle - vor 18 Minuten -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Liftboy - vor 23 Minuten -
XFCE, LXQT, LXDE oder IceWM: welches setzt ihr denn ein?
el_pelajo - vor 49 Minuten -
Internetforen und Smartphone
Rizo - vor 1 Stunde -
Probleme mit Fritz Wlan Stick AC 860
Brunzel - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen