Windows 10: Wie man von Leak-Build 10056 auf 10061 aktualisiert

Windows 10 steht seit kurzem als Build 10061 zum Download über den Fast Ring zur Verfügung, das Update funktioniert wie gewohnt über Windows Update. Wer den durchgesickerten Build 10056 auf seinem System hat, der bekommt jedoch Version 10066 angezeigt, diese lässt sich aber nicht einrichten. Mit einem Eingriff u. a. in die Registry bekommen aber auch Nutzer von Build 10056 die derzeit offizielle Ausgabe auf den Rechner.
Windows 10 Technical Preview, Windows 10 Startmenü, Windows 10 Technical Preview Build 10056, Windows 10 Build 10056
WinFuture.de
Die Windows 10 Technical Preview stand bis vergangene Nacht bei Nummer 10049 oder 10056, je nachdem ob man den zweitgenannten (aber regulär funktionierenden) durchgesickerten Build installiert hatte. Als größter Nachteil der Leak-Version hat sich mittlerweile deren Update-Unfähigkeit auf 10061 herausgestellt, da die aktuelle offizielle Preview nicht angezeigt wird.

Windows 10 Build 10061Windows 10 Build 10061Windows 10 Build 10061Windows 10 Build 10061
Windows 10 Build 10061Windows 10 Build 10061Windows 10 Build 10061Windows 10 Build 10061

Etwas aufwändiger Workaround

Es gibt aber einen Workaround von Neowin, mit dem man auch über Build 10056 den Download von Nummer 10061 einleiten kann. Damit kann man sich die Neuinstallation über die ISO-Datei von Build 10041 mit dem darauffolgenden Update-Prozedere ersparen. Das geschieht allerdings über einen mehrstufigen Eingriff u. a. in die Registry, das erfolgt wie immer auf eigene Gefahr. Garantien, dass das funktioniert, können wir hierbei ebenfalls nicht übernehmen.

Zunächst startet man den Registry-Editor, am besten über die Tastenkombination Win+R und anschließendem "Regedit"-Kommando. Das erscheinende Fenster mit der Benutzerkontensteuerung bestätigt man.

Danach sind folgende Schritte durchzuführen:

  • Pfad suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
  • "BranchName" auf "fbl_impressive" ändern
  • "ThresholdRiskLevel" auf "low" ändern
  • Ring auf WIF ändern
  • DWORD ThresholdOptedin auf 00000001 ändern

Hinweis: Es ist möglich, dass diese Einträge bereits so auftauchen bzw. vorinstalliert sind.

Nun ist die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten auszuführen (etwa Rechtsklick auf Start unten links) und Folgendes einzutippen sowie zu bestätigen (jeweils bis zum Beenden warten):
  • net stop wuauserv
  • net stop bits
  • net start bits
  • net start wuauserv

Nun kann man zu Windows Update wechseln und auf Aktualisierungen prüfen, das ist mitunter mehrmals zu versuchen. Bei wem das nicht klappt (und wer Registry-Einträge ändern musste), der sollte den Rechner neu starten und die "net stop"-Kommandos ein weiteres Mal durchführen.

Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten MarkenSpare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken
Original Amazon-Preis
25,00
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
21,25
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!