Windows 10: Wie man von Leak-Build 10056 auf 10061 aktualisiert
Etwas aufwändiger Workaround
Es gibt aber einen Workaround von Neowin, mit dem man auch über Build 10056 den Download von Nummer 10061 einleiten kann. Damit kann man sich die Neuinstallation über die ISO-Datei von Build 10041 mit dem darauffolgenden Update-Prozedere ersparen. Das geschieht allerdings über einen mehrstufigen Eingriff u. a. in die Registry, das erfolgt wie immer auf eigene Gefahr. Garantien, dass das funktioniert, können wir hierbei ebenfalls nicht übernehmen.Zunächst startet man den Registry-Editor, am besten über die Tastenkombination Win+R und anschließendem "Regedit"-Kommando. Das erscheinende Fenster mit der Benutzerkontensteuerung bestätigt man.
Danach sind folgende Schritte durchzuführen:
- Pfad suchen: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsSelfHost\Applicability
- "BranchName" auf "fbl_impressive" ändern
- "ThresholdRiskLevel" auf "low" ändern
- Ring auf WIF ändern
- DWORD ThresholdOptedin auf 00000001 ändern
Hinweis: Es ist möglich, dass diese Einträge bereits so auftauchen bzw. vorinstalliert sind.
Nun ist die Eingabeaufforderung mit Administrator-Rechten auszuführen (etwa Rechtsklick auf Start unten links) und Folgendes einzutippen sowie zu bestätigen (jeweils bis zum Beenden warten):
- net stop wuauserv
- net stop bits
- net start bits
- net start wuauserv
Nun kann man zu Windows Update wechseln und auf Aktualisierungen prüfen, das ist mitunter mehrmals zu versuchen. Bei wem das nicht klappt (und wer Registry-Einträge ändern musste), der sollte den Rechner neu starten und die "net stop"-Kommandos ein weiteres Mal durchführen.
Download Windows 10 - ISO-Dateien zur Neuinstallation
Thema:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:00 Uhr
Spare bei physischen Geschenkkarten von ausgewählten Marken

Original Amazon-Preis
25,00 €
Blitzangebot-Preis
21,25 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,75 €
Windows 10 im Preisvergleich:
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Gowinda - Heute 12:56 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
Stefan_der_held - 29.09. 18:21 Uhr -
Windows Mail
rankfur - 29.09. 09:22 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple Watch Ultra 2: Display "besser", aber oft schlechter ablesbar
- Es wird teurer: Neue Spotify Preise für Deutschland
- FritzBox-Sicherheitslücke: Vorsicht auch bei deaktiviertem Fernzugriff
- Ransomware-Angriff: Hacker erpressen Motel One mit Kundendaten
- Einige Fans sind überzeugt: Rockstar wird GTA 6 diese Woche zeigen
- Apple will sich Formel 1-Streaming-Deal zwei Mrd. Dollar kosten lassen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen