Gerücht: Apple wird dieses Jahr drei iPhones auf den Markt bringen
DigiTimes, diese hat durchaus einen zweifelhaften Ruf in der Branche. Allerdings liegt man immer wieder einmal dank guter Kontakte in die Zuliefererbranche auch richtig, weshalb man den aktuellen Bericht nicht von Haus aus als falsch brandmarken sollte. Zudem haben auch renommierte Apple-Blogs wie 9to5Mac das Gerücht aufgegriffen.
Die DigiTimes schreibt, dass Apple "in der zweiten Jahreshälfte" drei unterschiedliche iPhones veröffentlichen wird: das iPhone 6S, iPhone 6S Plus (also die direkten Nachfolger der aktuellen Modelle) sowie ein Gerät, das derzeit als "iPhone 6C" bezeichnet wird.
Dass alle Geräte mit Gorilla Glass geschützt sein werden, ist zu erwarten, die DigiTimes will aber auch Informationen zum Prozessor haben, nämlich dass die iPhone 6S-Serie auf A9-CPUs setzt, wogegen das iPhone 6C den derzeit aktuellen A8 verbaut haben wird. Alle künftigen iPhones sollen zudem NFC und einen Fingerabdruck-Scanner aufweisen. Als Hersteller des iPhone 6C wird schließlich Wistron vermeldet, für die beiden Topmodelle der 6S-Serie soll hingegen erneut Foxconn zuständig sein.
Siehe auch: Apple stellt farbenfrohes iPhone 5C offiziell vor
Quelle dieses Gerüchts ist die taiwanesische Branchenseite Die DigiTimes schreibt, dass Apple "in der zweiten Jahreshälfte" drei unterschiedliche iPhones veröffentlichen wird: das iPhone 6S, iPhone 6S Plus (also die direkten Nachfolger der aktuellen Modelle) sowie ein Gerät, das derzeit als "iPhone 6C" bezeichnet wird.
iPhone 5C-Nachfolger
Das iPhone 6C werde demnach der Nachfolger des im September 2013 vorgestellten iPhone 5C sein. Wie die erste Ausgabe des Kunststoff-Apple-Smartphones soll es einen vier Zoll großen Bildschirm mitbringen. Die Panels für das iPhone 6S Plus und das iPhone 6C werden laut DigiTimes von Japan Display, Sharp und LG Display geliefert, beim 6S werden Japan Display und LG die Bildschirm-Einheiten liefern.Dass alle Geräte mit Gorilla Glass geschützt sein werden, ist zu erwarten, die DigiTimes will aber auch Informationen zum Prozessor haben, nämlich dass die iPhone 6S-Serie auf A9-CPUs setzt, wogegen das iPhone 6C den derzeit aktuellen A8 verbaut haben wird. Alle künftigen iPhones sollen zudem NFC und einen Fingerabdruck-Scanner aufweisen. Als Hersteller des iPhone 6C wird schließlich Wistron vermeldet, für die beiden Topmodelle der 6S-Serie soll hingegen erneut Foxconn zuständig sein.
Siehe auch: Apple stellt farbenfrohes iPhone 5C offiziell vor
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Volkswagen muss sich ändern: VW-Chef steht vor einem 'Sanierungsfall'
- WatchOS 10-Akkuschwund: Probleme nach Update aufgetaucht
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen