Sammlung von Telefonnummern soll Trolle und Hater eindämmen
Twitter-Chef Dick Costolo hatte kürzlich in einer internen Nachricht an seine Mitarbeiter klargestellt, dass der Dienst ein ernsthaftes Problem damit hat, dass Nutzer beleidigt und bedroht werden. Er übernahm dabei auch persönlich Verantwortung dafür, dass es seit Jahren nicht gelingt, den Hatern einen Riegel vorzuschieben und vor allem Frauen besser zu schützen, die ganz besonders häufig und heftig zum Ziel von Angriffen werden. Letztlich sei das Problem nicht nur ethischer, sondern auch wirtschaftlicher Natur, weil sich zunehmend die besonders interessanten und aktiven Nutzer von Twitter abwenden.
Costolo kündigte im Zuge dessen eine Initiative an, in der intensiv nach Lösungsansätzen gesucht werden soll. Bereits vor einigen Wochen hatte man die Prozesse zur Meldung von Missbrauch und Beleidigungen überarbeitet. Insbesondere von den Apps auf mobilen Endgeräten aus soll es nun leichter sein, Anwender zu melden, die sich schlicht nicht an die grundlegenden Regeln eines vernünftigen Zusammenlebens halten wollen oder können.
Jetzt führt der Dienst außerdem eine zweite Stufe ein, wie das Magazin The Verge berichtet: Für gewöhnlich sorgt ein Fehlverhalten erst einmal dafür, dass ein Account zeitweise gesperrt wird. Nach einer gewissen Frist kann er aber wieder freigeschaltet werden - was als eine Art Schuss vor den Bug gelten soll. Um nun aber eine Reaktivierung des Accounts zu erreichen, will Twitter mehr Informationen wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer von dem jeweiligen Nutzer verlangen. Infografik: Wie man einen Troll erkennt

Thema:
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebte X/Twitter-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- Philips Hue auf LSD: Razer macht jetzt auch RGB-Zimmer-Beleuchtung
- Steam Deck: Hardware-Upgrade wird es die nächsten Jahre nicht geben
- EU-Piraterie: Deutschland ist Schlusslicht - zur Freude der Industrie
- Nur für 3 Tage: Die besten Media Markt Deals im Sommer-Ausverkauf
- Deo-Challenge: Warnung vor gravierenden Gesundheits-Schäden
- Amazon Prime Video: Werbefrei künftig nur noch gegen Extragebühr
- Neu auf Disney+ & Star: Alle Filme und Serien im Oktober 2023
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen