Windows 10: Microsoft nutzt Foto aus Österreich als Hintergrundbild
Salzburg24 berichtet, konnte der beim österreichischen Bundesheer als Offizier tätige Franz Pritz kürzlich auf einem Screenshot feststellen, dass Microsoft ein von ihm aufgenommenes Bild als eines der Hintergrundbilder für Windows 10 in der Technical Preview ausgewählt hat. Das Foto wird in einer modifizierten Version auch in Microsofts offiziellen Pressematerialien verwendet.
Windows 10 Technical Preview Build 9926 mit dem Foto von Franz Pritz
Pritz zufolge entdeckte er das Bild zufällig, als er sich durch Screenshots von Windows 10 klickte. Über Facebook zeigte er sich begeistert, als er dort mit einem Screenshot von WinFuture die Besucher seiner Fotografie-Fanpage fragte, ob denn jemand erkennen könne, wo die Aufnahme entstanden ist und was darauf zu sehen ist. Pritz schoss das nun weltweit verbreitete Foto während eines Skiausflugs am Trattberg im Tennengau mit Blick in Richtung Süden auf die Kleinstadt Abtenau und den Berg Bischofsmütze.
Natürlich geht der Österreicher keineswegs leer aus, nachdem Microsoft sein Foto so prominent eingesetzt hat. Er wird vermutlich Lizenzgelder in noch unbekannter Höhe erhalten. Microsoft hat die Aufnahme wahrscheinlich von einer Fotoagentur erworben, die wiederum einen Teil der Lizenzabgaben an Pritz weitergeben dürfte.
Original-Aufnahme von Franz Pritz
Interessanterweise entschied man sich bei Microsoft offensichtlich, das Foto noch einmal nachzubearbeiten, um unter anderem den Kontrast zu erhöhen und die Farben dadurch kräftiger wirken zu lassen. Dabei wurde die Aufnahme außerdem gespiegelt, doch dies hielt einige österreichische Windows-Tester offenbar nicht davon ab, die Berge im Hintergrund wiederzuerkennen. Ein interessantes Detail ist dabei, dass die Spuren der von Pritz auf seinem Weg durch die Berge verwendeten Tourenski ein "W" in den Schnee zeichneten.
Download Windows 10 Preview - Neue Hintergrundbilder
Wie 
Natürlich geht der Österreicher keineswegs leer aus, nachdem Microsoft sein Foto so prominent eingesetzt hat. Er wird vermutlich Lizenzgelder in noch unbekannter Höhe erhalten. Microsoft hat die Aufnahme wahrscheinlich von einer Fotoagentur erworben, die wiederum einen Teil der Lizenzabgaben an Pritz weitergeben dürfte.

Download Windows 10 Preview - Neue Hintergrundbilder
Thema:
Windows 10 im Preisvergleich:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Beliebte Windows 10 Downloads
Neue Windows 10 Screenshots
Windows 10 Videos
- Windows-Startmenü: So setzt man Kachel-Gruppierungen gut ein
- Windows 10: Nervige Werbung für Microsoft-Dienste abschalten
- Xgimi Halo+: Toller Mobile-Beamer wurde noch weiter entwickelt
- Windows 10: So kann man blockierte Dateien mit Bordmitteln löschen
- Windows 11 statt MacOS: Parallels Desktop 17 für Mac veröffentlicht
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
System Festplatte abgeschossen, kein Zugriff möglich
Janne - 13.09. 13:54 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr
Weiterführende Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
- Lidl & Kaufland wollen Amazons Beispiel als Cloud-Konzern folgen
- Für Förderung von 2 Mio. E-Autos hat der Bund fast 9,5 Mrd. ausgegeben
- Nicht alle Powerbanks funktionieren mit den neuen iPhone 15-Modellen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen