Nach Angriff auf Sony Filme vor Kinostart per Torrent verfügbar
TorrentFreak (via Caschy) berichtet, wurden bereits am Mittwoch oder Donnerstag mindestens vier Filme von Sony Pictures in Form von sogenannten DVD-Screening-Kopien ins Internet gestellt. Darüber hinaus wurden wohl auch Dateien gestohlen, die im Zusammenhang mit den Anti-Piraterie-Produkten der Firma Audible Magic stehen, die sich darauf spezialisiert hat, Filmdateien mit Wasserzeichen zu versehen und so die Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen zu erleichtern.
Diese Nachricht wurde Sony-Mitarbeitern nach dem Hack angezeigt
Laut den Recherchen wurden die bisher auch in den USA noch nicht im Kino angelaufenen Filme "Still Alice", "Mr. Turner" und "Annie" per BitTorrent verfügbar gemacht. Hinzu kommt der Mitte Oktober gestartete Film "Fury" mit Brad Pitt sowie der im Frühjahr 2015 in den US-Kinos startende Independent-Film "To Write Love On Her Arms" sowie der ab Anfang Dezember in den USA auf DVD erhältliche Film "Predestination".
Bisher können zwar keine direkten Verbindungen zu dem breit angelegten Hack-Angriff auf Sony hergestellt werden, doch die kurzfristige Veröffentlichung eines ganzen Pakets von Filmen aus dem Portfolio von Sony Pictures lässt dies hochwahrscheinlich wirken. Bei dem geleakten Torrent von "Fury" gibt es zudem ein während des Films angezeigtes Wasserzeichen von Sony Pictures, das den DVD-Rip als Screener identifiziert. Derzeit steht dieser Release außerdem an der zweiten Stelle unter den über das bekannte Portal "The Pirate Bay" heruntergeladenen Filmen.
Siehe auch: Sony Pictures: Filmstudio wurde zum Opfer eines massiven Hacks
Sony Pictures war in der letzten Woche Opfer einer massiven Attacke geworden, bei der die Rechner des Unternehmens auf breiter Front lahmgelegt wurden. Die Mitarbeiter wurden daraufhin gebeten, ihre Arbeitsplätze zunächst zu räumen und sämtliche PCs und Smartphones entweder abzuschalten oder vom Internet zu trennen, um so weiteren Zugriff von außen zu verhindern.
Wie 
Bisher können zwar keine direkten Verbindungen zu dem breit angelegten Hack-Angriff auf Sony hergestellt werden, doch die kurzfristige Veröffentlichung eines ganzen Pakets von Filmen aus dem Portfolio von Sony Pictures lässt dies hochwahrscheinlich wirken. Bei dem geleakten Torrent von "Fury" gibt es zudem ein während des Films angezeigtes Wasserzeichen von Sony Pictures, das den DVD-Rip als Screener identifiziert. Derzeit steht dieser Release außerdem an der zweiten Stelle unter den über das bekannte Portal "The Pirate Bay" heruntergeladenen Filmen.
Siehe auch: Sony Pictures: Filmstudio wurde zum Opfer eines massiven Hacks
Sony Pictures war in der letzten Woche Opfer einer massiven Attacke geworden, bei der die Rechner des Unternehmens auf breiter Front lahmgelegt wurden. Die Mitarbeiter wurden daraufhin gebeten, ihre Arbeitsplätze zunächst zu räumen und sämtliche PCs und Smartphones entweder abzuschalten oder vom Internet zu trennen, um so weiteren Zugriff von außen zu verhindern.
Mehr zum Thema: Filesharing
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Aktuelle Filesharing-Downloads
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Telekom, Vodafone & Co. nehmen Netzsperren in die eigene Hand
- Windows 10: So unterbindet man die Peer-to-Peer-Verteilung von Updates
- BitTorrent Sync für Windows: So halten Sie Dateien über mehrere Rechner synchron
- Vorschau auf Children Of The Machine
- BitTorrent Sync: Schnelle Alternative zu Dropbox & Co.
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 02:14 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
479,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Schnäppchenwerkzeug Browser: Chrome kann bald Preise tracken
- Marktführer zittert & wettert: Tile läuft Sturm gegen Apples AirTag
- Wie Facebook das Datenleck "lösen" will? Gras drüber wachsen lassen
- Blizzard verliert mit Jeff Kaplan einen seiner wichtigsten Mitarbeiter
- Windows-Update bremst aus: Microsoft geht mit DirectX 12 neue Wege
- Nur noch kurz zum alten Preis: O2 Free Unlimited Max wird teurer
- Entwicklungsforschung: Wer Schach spielt, kommt im Leben besser klar
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen