Hersteller von iPhone-Klonen warnt vor Klonen seiner Klone
Android 4.2 "Jelly Bean" ausgeliefert wird. Das Gehäuse des Gerätes erinnert stark an das Design von Apples iPhone 5. Wesentliche Unterschiede sind auf dem ersten Blick nur daran erkennbar, dass statt des Home-Buttons die typischen Android-Bedienelemente unter dem Display zu finden sind und der Ein-/Aus-Schalter von oben an die Seite wanderte.
Gefälschtes JiaYu G4S
Aber auch bei verschiedenen anderen Produkten waren große Ähnlichkeiten zu den Smartphones von Apple, aber auch zu Samsung-Geräten erkennbar. Für die Kunden konnte das durchaus von Vorteil sein, denn sie bekamen auf diesem Weg nicht nur ein preiswertes Gerät, das nicht billig aussah, sondern auch noch über eine ordentliche Hardware-Ausstattung verfügte. Nun fürchtet man bei JiaYu aber um den Ruf als Qualitätshersteller.
Wie das Unternehmen gegenüber dem Magazin GizChina berichtete, würden auf verschiedenen Plattformen Modelle verkauft, die denen von JiaYu sehr ähnlich sind und teilweise auch unter den gleichen Bezeichnungen in den Angebotslisten stehen. Allerdings würde es sich bei diesen keineswegs um originale JiaYu-Telefone handeln. Kunden müssten schon genau hinschauen, um nicht den Klon eines Klones zu erhalten.
Besonders kurios ist dabei die Tatsache, dass die gefälschten JiaYu-Angebote hinsichtlich des Designs teilweise noch dichter am Marken-Modell liegen. So wird beispielsweise ein Gerät unter der Bezeichnung JiaYu G4S angeboten. In der JiaYu-Fassung erinnert dieses ein Stück weit an das iPhone 5C, ist aber deutlich zu unterscheiden. Das gefälschte JiaYu G4S ist hingegen eindeutig eine Design-Kopie des iPhone 5S.
Unterscheidbar sind die verschiedenen Geräte hinsichtlich der angegebenen Hardware-Spezifikationen. So kommt das echte JiaYu G5S beispielsweise mit einem 5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung, einem Acht-Kern-Prozessor mit 2 Gigahertz Taktung und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher daher. Der günstigere gefälschte Klon kann bei seinem Preis kaum mit solch einer Ausstattung aufwarten.
Eines der letzten vielbeachteten Modelle des Herstellers ist das Jiayu G5S. Bei diesem handelt es sich um ein 4,5-Zoll-Smartphone, das mit dem Betriebssystem 
Aber auch bei verschiedenen anderen Produkten waren große Ähnlichkeiten zu den Smartphones von Apple, aber auch zu Samsung-Geräten erkennbar. Für die Kunden konnte das durchaus von Vorteil sein, denn sie bekamen auf diesem Weg nicht nur ein preiswertes Gerät, das nicht billig aussah, sondern auch noch über eine ordentliche Hardware-Ausstattung verfügte. Nun fürchtet man bei JiaYu aber um den Ruf als Qualitätshersteller.
Wie das Unternehmen gegenüber dem Magazin GizChina berichtete, würden auf verschiedenen Plattformen Modelle verkauft, die denen von JiaYu sehr ähnlich sind und teilweise auch unter den gleichen Bezeichnungen in den Angebotslisten stehen. Allerdings würde es sich bei diesen keineswegs um originale JiaYu-Telefone handeln. Kunden müssten schon genau hinschauen, um nicht den Klon eines Klones zu erhalten.
Besonders kurios ist dabei die Tatsache, dass die gefälschten JiaYu-Angebote hinsichtlich des Designs teilweise noch dichter am Marken-Modell liegen. So wird beispielsweise ein Gerät unter der Bezeichnung JiaYu G4S angeboten. In der JiaYu-Fassung erinnert dieses ein Stück weit an das iPhone 5C, ist aber deutlich zu unterscheiden. Das gefälschte JiaYu G4S ist hingegen eindeutig eine Design-Kopie des iPhone 5S.
Unterscheidbar sind die verschiedenen Geräte hinsichtlich der angegebenen Hardware-Spezifikationen. So kommt das echte JiaYu G5S beispielsweise mit einem 5-Zoll-Display mit 1080p-Auflösung, einem Acht-Kern-Prozessor mit 2 Gigahertz Taktung und 2 Gigabyte Arbeitsspeicher daher. Der günstigere gefälschte Klon kann bei seinem Preis kaum mit solch einer Ausstattung aufwarten.
Im WinFuture-Preisvergleich:
Im WinFuture-Preisvergleich:
Mehr zum Thema: Apple
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
- Überarbeitetes Kompatibilitätsupdate für Windows 10 und 11 ist da
- Neue Teststrecke: Uni Stuttgart testet E-Auto-Laden während der Fahrt
- Neues Fritz-Labor behebt Probleme und verbessert allgemeine Stabilität
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen