Chef-Designer von Windows 8 verlässt Microsoft
Recode unter Berufung auf eine interne E-Mail von Harris an Mitarbeiter von Microsoft berichtet, wird er in dieser Woche zum letzten Mal für das Redmonder Unternehmen arbeiten. Danach will er zusammen mit einer Mitstreiterin daran arbeiten, die Firma "Textio" aufzubauen. Textio wird von Kieran Snyder geführt, die zusammen mit Harris unter anderem für Microsofts Office-Team gearbeitet hat. Gemeinsam wollen sie ein System anbieten, das Texte von Unternehmen automatisch auf eventuell vorurteilsbehaftete Formulierungen prüfen soll.
Jensen Harris war bis Mitte Dezember 2013 als Direktor des Programm-Managements im Windows User Experience Team bei Microsoft tätig. In dieser Position leitete er auch das Team, das die einst als "Metro UI" bezeichnete Oberfläche des Startscreens von Windows 8 entwickelte. Unter seiner Leitung entstand somit auch das Design der Apps aus dem Windows Store und das Konzept der Live-Tiles. Er war es auch, der die Rückkehr des Start-Buttons mit Windows 8.1 ankündigte.
Harris hatte zuvor in diversen Videos versucht, den Kunden die neue Oberfläche näherzubringen. Seit Dezember letzten Jahres war er allerdings nicht mehr für die Gestaltung der Oberfläche von Windows zuständig, denn damals wurde er dem Bing-Team von Microsoft zugeordnet. Zwar wurde dieser Schritt damals von dem Softwarekonzern auch gegenüber den Medien bestätigt, in seinem von ihm selbst veröffentlichten Lebenslauf erwähnt Harris den Wechsel ins Bing-Team allerdings nicht ausdrücklich.
Siehe auch: Microsoft löst Chef-Designer von Windows 8 ab
Vor seiner Tätigkeit für das Windows-Team war Jensen Harris als Group und Lead Programm-Manager für das Office-Team zuständig. In dieser Rolle war er für die Einführung des anfangs nicht unumstrittenen Ribbon-Interface mitverantwortlich, das mit Office 2007 Einzug hielt. Insgesamt verbrachte der UI-Spezialist seine gesamte bisherige berufliche Karriere bei Microsoft und war über 16 Jahre für den Software-Riesen tätig.
Wie Jensen Harris war bis Mitte Dezember 2013 als Direktor des Programm-Managements im Windows User Experience Team bei Microsoft tätig. In dieser Position leitete er auch das Team, das die einst als "Metro UI" bezeichnete Oberfläche des Startscreens von Windows 8 entwickelte. Unter seiner Leitung entstand somit auch das Design der Apps aus dem Windows Store und das Konzept der Live-Tiles. Er war es auch, der die Rückkehr des Start-Buttons mit Windows 8.1 ankündigte.
Harris hatte zuvor in diversen Videos versucht, den Kunden die neue Oberfläche näherzubringen. Seit Dezember letzten Jahres war er allerdings nicht mehr für die Gestaltung der Oberfläche von Windows zuständig, denn damals wurde er dem Bing-Team von Microsoft zugeordnet. Zwar wurde dieser Schritt damals von dem Softwarekonzern auch gegenüber den Medien bestätigt, in seinem von ihm selbst veröffentlichten Lebenslauf erwähnt Harris den Wechsel ins Bing-Team allerdings nicht ausdrücklich.
Siehe auch: Microsoft löst Chef-Designer von Windows 8 ab
Vor seiner Tätigkeit für das Windows-Team war Jensen Harris als Group und Lead Programm-Manager für das Office-Team zuständig. In dieser Rolle war er für die Einführung des anfangs nicht unumstrittenen Ribbon-Interface mitverantwortlich, das mit Office 2007 Einzug hielt. Insgesamt verbrachte der UI-Spezialist seine gesamte bisherige berufliche Karriere bei Microsoft und war über 16 Jahre für den Software-Riesen tätig.
Mehr zum Thema: Windows 8.1
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr
Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung

Original Amazon-Preis
89,99 €
Blitzangebot-Preis
76,48 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51 €
Neue Nachrichten
- Microsoft: "Haben keine PlayStation-Games gestoppt" - im Gegenteil
- Tatooine in extrem: Webb-Teleskop findet dynamische Wüstenwelt
- Windows 12: Viel zu frühe Spekulationen zu System-Voraussetzungen
- Lithium und Co.: Preise für Batterie-Rohstoffe sinken aktuell deutlich
- Media Markt: Samsung 980 Pro SSD mit 1 TB & Heatsink für 99 Euro
- Elon Musk hat den Wert von Twitter seit der Übernahme halbiert
- Filme und Serien: Diese Woche neu bei Disney+, Prime Video & Netflix
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Windows 11 Probleme mit Audio
Majosho - vor 9 Minuten -
Win 11 Vers. 22H2 Anzeigeprobleme bei Spielen
Doodle - vor 30 Minuten -
Outlook 365 Formular-Vorlage
Mikesch - vor 46 Minuten -
Nach Zeitumstellung
CaNNoN - Heute 02:23 Uhr -
Brenner für HP ProDesk 600 G5
malaschke - Heute 00:03 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen