Flop des Jahres? Amazon soll nur 35.000 Fire Phones verkauft haben
Gutes Gerät mit sinnlosen Spielereien
Amazon hat sich dabei an einem etwas anderen Ansatz versucht und unter anderem auf der Frontseite eine neuartige Kamera-Lösung mit vier Infrarot-Einheiten verbaut, damit lässt sich eine Quasi-3D-Optik namens "Dynamic Perspective" nutzen. Das Gerät war insgesamt durchaus solide, wurde aber in Kritiken dennoch abgestraft: Das betraf vor allem die erwähnten technischen Spielereien, die die meisten Tester für völlig sinnlos hielten.Und laut Berechnungen der britischen Tageszeitung The Guardian sind die Verkäufe in den USA eine Katastrophe. Denn man hat mit Hilfe des Werbenetzwerks Chitika (zu aktiven Geräten) sowie Zahlen des Marktforschungsunternehmens ComScore (zum gesamten Smartphone-Markt) herausgefunden, dass das Fire Phone in den ersten 20 Tagen seit Launch am 25. Juli 2014 sich lediglich rund 35.000 Mal verkauft hat. Das ist zwar natürlich keine exakte Zahl, sondern eine (recht aufwändig berechnete) Näherung, etwaige Widersprüche wurden aber vom Guardian berücksichtigt.
Amazon-Chef Jeff Bezos wird sich davon aber wohl dennoch nicht beeindrucken lassen, da er nach der Vorstellung des Geräts mehrfach betont hat, dass das Fire Phone eine langfristige Investition sei. Angesichts des schwachen Starts ist aber dennoch fraglich, ob das Smartphone je nach Europa kommen wird.
Siehe auch: Amazon Fire Phone ist da - High-End-Smartphone & Shopping-Hilfe
Thema:
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:05 Uhr
Beamer, Full HD 1080P Beamer 4K Video 12000 Lumen Beamer 5G WiFi Bluetooth WiMiUS LED Heimkino Projektor 4P/4D Trapezkorrektur, 300 Display, -50% Zoom, Kompatibel mit Fire Stick/Phone/Xbox/USB/PPT

Original Amazon-Preis
269 €
Blitzangebot-Preis
198 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 71 €
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Totally Killer: Trailer zur Zeitreise-Horrorkomödie von Amazon
- Gen V: Neuer Trailer stimmt auf die Spin-off zu 'The Boys' ein
- The Continental - Neuer Trailer zur John Wick-Miniserie veröffentlicht
- Amazon Fire Max 11 im Test: Das bisher schnellste Tablet von Amazon
- Invincible: Starttermin für Staffel 2 steht, Atom Eve-Special verfügbar
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Intel-Treiber-Update behebt endlich Netzwerkverbindungs-Fehler
- iFixit seziert viel gescholtenes Apple FineWoven-Case
- Neue Funktionen: Microsoft verbessert MS 365 Basic-Tarif ab Oktober
- Predator-Spyware: Staatstrojaner über iOS-Lücke eingeschleust
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- 1&1 startet Smartphone-Tarife im eigenen Mobilfunknetz noch 2023
- Copilot, Explorer uvm: Windows 11-Vorschau mit neuen Funktionen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen