Microsoft räumt endlich ein, dass man ein Problem mit Fake-Apps hat
Massives Problem
Im Windows Store, der zusammen mit Windows 8 debütiert ist, ist es gar nicht so einfach, eine offizielle App zu finden. Das kennen die meisten Nutzer aus eigener Erfahrung, das Blog How-to-Geek hat nun eine Analyse durchgeführt und herausgefunden, wie massiv das Problem inzwischen ist.
Praktisch alle Software-Hersteller betroffen
Ähnliches konnte man auch bei der Apple-Software iTunes und Firefox feststellen, schnell wurde klar, dass der Windows Store (insbesondere die US-Ausgabe) regelrecht verseucht von solchen Fälschungen ist. Es gibt praktisch keinen großen Software-Hersteller, der nicht davon betroffen ist. Das gilt nicht nur für den Windows Store, sondern auch für dessen mobiles Pendant für Windows Phone.Das Online-Magazin Slate hat deshalb bei Microsoft nachgefragt und auch etwas überraschend eine Antwort dazu bekommen, bisher gingen die Redmonder dem aus dem Weg. Nun bestätigt man, dass man derzeit daran arbeite, "problematische Apps zu identifizieren, zu prüfen und zu entfernen."
"Uns ist klar, dass wir weiter daran arbeiten müssen und wir werden unsere Richtlinien weiterhin neu evaluieren, um die Balance zwischen den Möglichkeiten für Entwickler und der App-Qualität, die unsere Kunden erwarten, zu finden", so Microsoft. Man habe zuletzt bereits mehrere, aber nicht näher spezifizierte Schritte diesbezüglich unternommen, damit Nutzer tatsächlich das finden, was sie suchen. Das ist zwar eine eher schwammige Aussage, aber wenigstens gibt man zu, dass es ein derartiges Problem gibt.
Mehr zum Thema: Microsoft Store & Apps
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Microsoft-Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
Spracherkennungssoftware
Stef4n - Gestern 21:06 Uhr -
UEFI BIOS Einstellung ändern
T-Ghost - Gestern 18:40 Uhr -
Windows Cursor ändert sich nicht
lajoe - Gestern 11:21 Uhr -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Vorgestern 10:04 Uhr -
Einstellungen für externen Bildschirm am Laptop bleiben nicht erhalten
matzebo - 13.04. 09:08 Uhr -
Hotkey für benutzerdefiniertes Tastaturlayout geht nicht
goldsteal - 10.04. 20:56 Uhr -
INTEL - System - 10.1.2.80
JollyRoger2408 - 10.04. 19:15 Uhr -
Bestimmte reg Datei erstellen
CaNNoN - 10.04. 14:04 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 03:05 Uhr
Mini PC AMD Ryzen 5 PRO 2500U | 16 GB RAM + 512 GB M.2 SSD | Radeon Vega 8 Graphics | Windows 10 Pro | Intel Wifi6 AX200 -BT 5.1 | 4K HDMI 2.0, Display/USB-C |2X RJ45| 4X USB 3.1|Small Form Factor

Original Amazon-Preis
499,99 €
Im Preisvergleich ab
479,99 €
Blitzangebot-Preis
424,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 75 €
Neue Nachrichten
- Zorin 16: Linux-Distro lässt Oberfläche wie Windows 10X aussehen
- "Harmlose" Kinder-App versteckt im Hinterzimmer Casino-Abzocke
- Neuer Rekordhalter: Weißestes Weiß kühlt effektiver als Klimaanlagen
- Microsoft-Kandidat? Square Enix weist Übernahmegerüchte zurück
- Bezos: Amazon-Mitarbeiter sind keine Roboter - dafür soll eine KI sorgen
- Samsung will Tablet mit dreiteiligem Falt-Display erst 2022 einführen
- Google-Veteran spottet über Teslas Autopilot: Waren schon 2010 besser
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Verbindung zum Internet nicht möglich
^L^ - vor 28 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - vor 36 Minuten -
Task auslesen und in variable schreiben
Stef4n - vor 1 Stunde -
Problem mit Chat-Backup bei whatsapp
Stef4n - vor 1 Stunde -
Gaming/Video editing PC
Globetrotters - vor 2 Stunden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen