DSL-Ausbau: Telekom braucht weitere 25 Milliarden Euro vom Bund
In zwei Jahren 65 Prozent angeschlossen
Die Bundesregierung hat zumindest auf dem Papier große Pläne, wenn es um die Versorgung der Bevölkerung mit einem halbwegs schnellen Internetanschluss geht. Der aktuelle Plan: Bis zum Jahr 2018 soll ganz Deutschland mit einem Mindest-Tempo von 50 Megabit pro Sekunde auf die Datenautobahn einbiegen können. Besonderes im ländlichen Bereich wird dieses kühne Vorhaben immer mehr zum kostspieligen Mammut-Vorhaben.
Wie Telekom-Deutschlandchef Niek Jan van Damme dem Nachrichtenmagazin Focus mitteilt, werde die Telekom in zwei Jahren rund "65 Prozent aller Haushalte erreichen". Ab dann läge es aber nicht mehr in der Hand des Konzerns, den Ausbau weiter voranzutreiben - zumindest nicht, ohne weitere Unterstützung von Bund. Laut dem Telekom-Chef "entscheiden die politischen Rahmenbedingungen" das weitere Vorgehen.
10 Milliarden Euro sofort, 15 Milliarden Euro danach
Um den Politikern eine Vorstellung geben zu können, wieviel Engagement in Sachen Breitbandausbau noch nötig ist, hat die Telekom jetzt erstmals eine Kosten-Hochrechnung erstellt, die den weiteren Zuschuss-Bedarf abschätzbar machen soll. Nach dieser Rechnung wären rund 10 Milliarden Euro nötig, um 90 Prozent der Deutschen mit einem 50-Megabit-Anschluss zu versehen.Richtig tief in die Tasche greifen müsste der Bund dann aber noch einmal, um die letzten 10 Prozent mit flottem Netzanschluss zu versorgen: Laut der Telekom-Hochrechnung wären dafür weitere 15 Milliarden Euro Zuschüsse vom Bund nötig. Will man die ehrgeizigen Pläne weiter verfolgen, ganz Deutschland bis 2018 mit VDSL zu versorgen, müsste der Bund in den nächsten vier Jahren also mindestens 25 Milliarden Euro an die Telekom überweisen.
Wie Telekom-Deutschlandchef Niek Jan van Damme betont, sei auch kein anderer Anbieter in Deutschland bereit, ohne die entsprechenden Zuschüsse in ländlichen Gebiete für schnelles Internet zu sorgen. Für die Telekom bestehen neben dem klassischen Ausbau aber noch weitere Methoden, mehr Menschen ans Breitband-Netz anzuschließen: "Wir schauen uns den TV-Kabel-Markt genau an und halten uns Kaufoptionen offen", teilt van Damme mit.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Esddi Tripod

Original Amazon-Preis
73,98 €
Blitzangebot-Preis
62,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 11,09 €
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 32 Minuten -
Edge Favoritenleiste verschwindet nach Neustart von Edge
JollyRoger2408 - Gestern 23:52 Uhr -
Vega 64 Probleme
MiezMau - Gestern 17:44 Uhr -
Xboxgamebar
thielemann03 - Gestern 15:23 Uhr -
Smartbook N13 Win 8.1 Sound und Wlan funktioniert nicht.
Tamer - Gestern 12:55 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen