Spieler nerven auf Facebook unbewusst & werden selbst schnell Opfer
Dies machen sich beispielsweise die Anbieter von Social Games in sozialen Netzwerken zunutze. "Beispielsweise versenden Anwender Spieleanfragen an Freunde, von denen sie wissen, dass sie solchen Einladungen kritisch gegenüberstehen. Im schlimmsten Fall beendet ein Facebook-Freund daraufhin seine Freundschaft", führte Schwab aus.
Doch nicht nur die Spiele-Anbieter nutzen den besonderen emotionalen Zustand von Spielern aus, auch Kriminelle versuchen dies. So hat man bei einer Untersuchung durch die Universität von Pennsylvania herausgefunden, dass Facebook-Nutzer während des Spielens deutlich mehr Einblicke in ihre Persönlichkeit gewähren als sonst und auch eher bereit sind, zum eigenen Vorteil Risiken einzugehen.
Dieses Risikoverhalten macht Gamer leicht auch mal zu Opfern. "Gamer können typabhängig Schwierigkeiten haben, ihre Erfolgs- und möglicherweise auch Allmachtgefühle aus der Spielwelt in anschließend realen Lebenssituationen abzuschalten. Das kann parallel zum Spiel zu riskantem Surfverhalten führen, wenn sich der Spieler beispielsweise Cheats auf illegalen Seiten besorgt", erklärte Schwab. Analysen von Kaspersky Lab hatten in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass gerade Gamer von Kriminellen verstärkt mit Schadprogrammen und Phishing attackiert werden.
Thema:
Neue Downloads
Neue Kaspersky-Bilder
Videos zum Thema Sicherheit
- Super Bowl 2023: CrowdStrike zeigt, wie man echte Trojaner abwehrt
- DNS über HTTPS: So aktiviert man die Verschlüsselung im Firefox
- Netflix zeigt Doku über John McAfees irre Flucht und wildes Leben
- E-Mail-Sicherheitslücke in Microsoft Office lässt sich einfach abstellen
- Vorsicht vor Windows Toolbox: Malware kommt unerkannt mit
Aus dem Sicherheits-Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- Sicherheit & Backup:
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:30 Uhr
Mini USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung für Modem, Router, Überwachungskameras mit Eingang DC 12V Ausgang DC 5V 9V 12V

Original Amazon-Preis
54,99 €
Im Preisvergleich ab
54,99 €
Blitzangebot-Preis
43,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 11 €
Neue Nachrichten
- Microsoft plant Kommandozeilen-Texteditor in Windows einzuführen
- Die neue Doom-Episode Sigil 2 zum 30. Geburtstag des Spiels ist da
- Amazon kämpft gegen millionenschweren Betrug mit Rückerstattungen
- Sicherheitslücke erlaubt Diebstahl von Daten bei Passwort-Managern
- Amazon Last-Minute-Angebote: Technikangebote im Überblick
- Microsoft und OpenAI: Partnerschaft ruft Kartellbehörden auf den Plan
- 1&1 feiert: Deutschlands viertes Mobilfunknetz ist online
Videos
Beliebte Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen