Russland will Zugriff auf Quellcode von Apple und SAP
Reuters schlug der russische Kommunikationsminister Nikolaj Nikiforow bei einem Treffen mit Apples General-Manager für Russland Peter Engrob Nielsen und SAPs Managing-Director für den russischen Markt, eine Bereitstellung des Quellcodes für ausführliche Untersuchungen vor. Dies habe das russische Kommunikationsministerium vorgeschlagen.
Ziel des Ganzen sei es, die Rechte von Verbrauchern und Unternehmenskunden ebenso zu schützen, wie ihre persönlichen Daten. Außerdem habe der russische Staat natürlich aus Sicherheitsgründen Interesse an dem Code. Nikiforow begründete seine Forderung unter anderem damit, dass die Enthüllungen des früheren NSA-Mitarbeiters Edward Snowden ebenso wie die Äußerungen der US-Geheimdienste viele Fragen über mögliche Überwachungsmaßnahmen durch ausländische Einrichtungen in Russland aufgeworfen hätten.
Der Minister erklärte, dass man davon ausgehen könne, dass in Produkten von Firmen, die keine Kooperation zur Bereitstellung von Quellcode eingehen würden, möglicherweise "unbekannte Fähigkeiten" enthalten sein könnten. Er verwies unter anderem auf die Zusammenarbeit mit Microsoft, weil der US-Softwarekonzern seit 2003 den Quellcode für Windows und andere Produkte zur Prüfung bereitstellt.
Sollten die Firmen keinen Zugriff auf ihren Code gewähren, sei nicht mehr sicher, ob sie weiterhin als Lieferanten für staatliche Behörden agieren könnten, so die Warnung des Kommunikationsministers. Apple und SAP setzen wie Microsoft auf "geschlossenen" Code, bieten also Produkte an, deren Quellcode anders als bei Open-Source-Software nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die beiden betroffenen Firmen haben sich bisher noch nicht zu dem Thema geäußert.
Nach Angaben der Nachrichtenagentur Ziel des Ganzen sei es, die Rechte von Verbrauchern und Unternehmenskunden ebenso zu schützen, wie ihre persönlichen Daten. Außerdem habe der russische Staat natürlich aus Sicherheitsgründen Interesse an dem Code. Nikiforow begründete seine Forderung unter anderem damit, dass die Enthüllungen des früheren NSA-Mitarbeiters Edward Snowden ebenso wie die Äußerungen der US-Geheimdienste viele Fragen über mögliche Überwachungsmaßnahmen durch ausländische Einrichtungen in Russland aufgeworfen hätten.
Der Minister erklärte, dass man davon ausgehen könne, dass in Produkten von Firmen, die keine Kooperation zur Bereitstellung von Quellcode eingehen würden, möglicherweise "unbekannte Fähigkeiten" enthalten sein könnten. Er verwies unter anderem auf die Zusammenarbeit mit Microsoft, weil der US-Softwarekonzern seit 2003 den Quellcode für Windows und andere Produkte zur Prüfung bereitstellt.
Sollten die Firmen keinen Zugriff auf ihren Code gewähren, sei nicht mehr sicher, ob sie weiterhin als Lieferanten für staatliche Behörden agieren könnten, so die Warnung des Kommunikationsministers. Apple und SAP setzen wie Microsoft auf "geschlossenen" Code, bieten also Produkte an, deren Quellcode anders als bei Open-Source-Software nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die beiden betroffenen Firmen haben sich bisher noch nicht zu dem Thema geäußert.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Argylle: Der erste Trailer zur Agentenkomödie mit Henry Cavill ist da
- IK Multimedia iRig Keys: Keyboard für Musik an iPhone und Tablet
- Monarch: Legacy of Monsters - Erster Teaser zur neuen Godzilla-Serie
- Infiltration: Im Trailer zu Staffel 2 beginnt der Krieg gegen die Aliens
- Twelve South ActionSleeve 2: Genauere Daten für die Apple Watch
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Apple gibt Millionen aus, um in jedem iPhone zwei Codes zu verstecken
- Fitbit Charge 6: Google hat seinen neuen Fitness-Tracker enthüllt
- NASA-Auftrag ausgeschrieben: Wer kann und will die ISS verschrotten?
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 13 Minuten -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - vor 3 Stunden -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr -
Nvidia Treiber und Windows 11
Petzn - Gestern 21:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen