Windows 8.1: Intel-Tablets bald für unter 50 Euro?
Padnews aus China berichtet, kündigte der in Shenzhen ansässige Tablet-Hersteller Emdoor anlässlich eines unter Anwesenheit von Vertretern von Intel und Microsoft abgehaltenen Firmenevents im Nachgang des Intel Developer Forums 2014 an, dass die Preise durch die niedrigeren Kosten erheblich fallen werden.
Die Roadmap von Emdoor für 2014
Emdoor geht davon aus, dass man in Kürze die neuen Intel Atom "Bay Trail"-Entry genannten Chips der Atom Z373x-Serie verbauen kann, die besonders günstige Tablets ermöglichen. Intel selbst sprach auf dem IDF zuletzt von Preisen ab 99 Dollar. Die chinesischen Hersteller wollen die Preise aber offenbar noch weiter drücken und setzen dabei auf absolute Low-End-Tablets.
Einstiegspreise ab 60 Dollar - umgerechnet weniger als 50 Euro
Diese Geräte dürften dann zu Preisen zwischen 99 und 129 Dollar auf den Markt kommen, aber eben auch nur ein Gigabyte Arbeitsspeicher und 16 GB Flash-Speicher haben, was durch die mit Windows 8.1 Update (1) reduzierten Hardware-Anforderungen möglich wird. Laut Emdoor werden diese Geräte teilweise zu diesen niedrigen Preisen bereits mit einem integrierten 3G-Modem aufwarten.
Zwar soll auf diesen Geräten laut Intel erst einmal "nur" Android zum Einsatz kommen, doch die Gerätehersteller haben offenbar auch vor, Windows zu verwenden. Im dritten Quartal 2014 sollen nach Emdoors Roadmap dann Geräte folgen, die für weniger als 99 Dollar mit einer einfachen, aber ausreichenden Ausstattung inklusive 3G-Unterstützung ausgerüstet sind.
Den Angaben zufolge werden diese Modelle erneut ein Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher haben, gerade genug, um Windows 8.1 installieren und betreiben zu können. Außerdem wird die Auflösung ihrer 7-Zoll-Displays wohl anfangs bei nur 1024x600 Pixeln liegen, also auf dem Niveau der aktuell verfügbaren Low-End-Tablets mit Android.
Diese ultragünstigen Windows-Tablets wären natürlich vor allem für Einsteiger interessant. Vor allem aber ihre Fähigkeit, ein vollwertiges x86-Betriebssystem zu bieten und dank der relativ hohen Leistungsfähigkeit der Atom "Bay Trail" Quadcore-SoCs mit Taktraten von bis zu 1,83 Gigahertz im TurboBoost auch auf größeren Displays nutzbar zu machen, macht sie attraktiv.
Wie 
Preissturz durch gesenkte Anforderungen
So sollen gegen Mitte des zweiten Quartals die ersten Geräte mit 8 Zoll Diagonale auf den Markt kommen, bei denen eine Auflösung von 1280x800 Pixeln geboten wird, wie sie jetzt auch schon bei vielen Windows-8-Tablets dieser Größe verwendet wird.
Zwar soll auf diesen Geräten laut Intel erst einmal "nur" Android zum Einsatz kommen, doch die Gerätehersteller haben offenbar auch vor, Windows zu verwenden. Im dritten Quartal 2014 sollen nach Emdoors Roadmap dann Geräte folgen, die für weniger als 99 Dollar mit einer einfachen, aber ausreichenden Ausstattung inklusive 3G-Unterstützung ausgerüstet sind.
Den Angaben zufolge werden diese Modelle erneut ein Gigabyte RAM und 16 GB Flash-Speicher haben, gerade genug, um Windows 8.1 installieren und betreiben zu können. Außerdem wird die Auflösung ihrer 7-Zoll-Displays wohl anfangs bei nur 1024x600 Pixeln liegen, also auf dem Niveau der aktuell verfügbaren Low-End-Tablets mit Android.
Diese ultragünstigen Windows-Tablets wären natürlich vor allem für Einsteiger interessant. Vor allem aber ihre Fähigkeit, ein vollwertiges x86-Betriebssystem zu bieten und dank der relativ hohen Leistungsfähigkeit der Atom "Bay Trail" Quadcore-SoCs mit Taktraten von bis zu 1,83 Gigahertz im TurboBoost auch auf größeren Displays nutzbar zu machen, macht sie attraktiv.
Offene Fragen
Durch den Verzicht auf die Integration eines 3G-Moduls würden die Kosten der neuen Windows-Tablets auf Intel-Basis vermutlich weiter fallen, so dass sie für umgerechnet weniger als 50 Euro angeboten werden könnten. Ob diese niedrigen Preise dann auch in Deutschland zu erwarten sind, darf allerdings bezweifelt werden. Offen ist außerdem, ob Windows 8.1 Update 1 die Verwendung eines Displays mit weniger als 768 vertikalen Bildpunkten überhaupt unterstützt, denn bisher wurde dies vorausgesetzt.
Mehr zum Thema: Windows 8.1
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- GPT in Windows? Microsoft kommt Googles KI-Event überraschend zuvor
- Google stellt ChatGPT-Alternative Bard vor: Suche mit KI-Unterstützung
- Training mit geklauten Bildern: Getty Images verklagt KI-Anbieter
- BMW i4: Updates nicht möglich, wenn das Auto im Steilen geparkt ist
- Bill Gates fordert den massiven Ausbau von Hochspannungsleitungen
- Neu auf Netflix: Das sind die neuen Filme & Serien im Februar 2023
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Free Software zum Aufnehmen von Video GoTo Sessions ?
Stef4n - Gestern 23:01 Uhr -
Windows11-System reagiert nach einer Zeit sehr langsam
Stef4n - Gestern 22:55 Uhr -
Ich werd bekloppt.
hla2610 - Gestern 22:09 Uhr -
Anaconda vs. Miniconda welche Distribution wählen
el_pelajo - Gestern 22:02 Uhr -
Windows für den Kunden
joe13 - Gestern 13:49 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen