Microsoft will bis Ende 2013 Ersatz für Ballmer finden

Die Führungsetage von Microsoft will offenbar noch in diesem Jahr einen Nachfolger für den scheidenden CEO Steve Ballmer finden. Derzeit sei man dabei, auf der Liste der möglichen Kandidaten die Spreu vom Weizen zu trennen.
Microsoft, Ceo, Steve Ballmer
Microsoft
Wie der US-Wirtschaftsdienst Bloomberg unter Berufung auf firmennahe Quellen berichtet, versucht das Microsoft-Management während einer Reihe von Vorabgesprächen die Zahl der aussichtsreichen Kandidaten für den CEO-Posten des weltgrößten Software-Herstellers zu reduzieren. Ziel sei es, die Stelle als Microsoft-CEO noch in diesem Jahr an einen Nachfolger von Steve Ballmer zu übergeben.

In einigen Fällen habe man bereits von möglichen Wunschkandidaten eine Absage erhalten, so Bloomberg weiter. Dies gelte zum Beispiel für den eBay-Chef John Donahoe. Unter anderem hat sich Microsoft außerdem von erfahrenen externen Managern beraten lassen.

Die Vorstandsmitglieder sprachen dem Bericht zufolge außerdem mit Ford-Chef Alan Mulally, dem bald wieder für Microsoft tätigen Nokia-CEO Stephen Elop, dem früheren Dritten in der Führungshierarchie von Microsoft Paul Maritz, der aktuell CEO des Cloud-Anbieters Pivotal ist, und Tony Bates, der bei Microsoft für Busines Development und Evangelismus zuständig ist.

Der Zeitpunkt der Bekanntgabe des neuen CEOs hängt unter anderem davon ab, wie lange es dauert, bis man sich über die finanziellen Details geeinigt hat. Außerdem muss bei einem externen Manager geklärt werden, wann dieser zu Microsoft wechseln kann.

Microsoft hatte in seiner 38-jähigen Geschichte bisher nur zwei CEOs - Bill Gates und seit 2000 Steve Ballmer. Im Fall von Ford-Chef Mulally gehen Beobachter davon aus, dass ein Wechsel eher unwahrscheinlich ist, weil er bereits mehrfach geäußert hat, weiterhin CEO des Autoherstellers bleiben zu wollen.

Wie The Verge erfahren haben will, ruht die Umsetzung des von Microsoft ausgerufenen Plans zur Umstrukturierung von Microsoft zu einem Anbieter von Geräten und Diensten während der Suche nach einem neuen CEO weitgehend. So würden viele Windows-Entwickler derzeit für das Xbox-Team arbeiten, um den rechtzeitigen Abschluss der Arbeiten am Launch-Update für die Xbox One sicherzustellen.

Das Update soll einige ursprünglich geplante Änderungen in der Nutzungsart der neuen Konsole rückgängig machen und muss deshalb unbedingt vor der Markteinführung im November fertig sein. Erst nach der Einführung der Xbox One und der Umsetzung der wichtigsten internen Veränderungen ihm Rahmen der Umstrukturierung würden die Entwicklungsarbeiten an den verschiedenen Betriebssystemen von Microsoft wieder mit voller Kraft vorangetrieben, heißt es.
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Microsofts Aktienkurs in Euro
Beliebte Microsoft-Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr USB C Ladegerät, Sanicata 120w 6-Port USB Ladegerät Mehrfach, USB C Schnellladegerät mit LCD Bildschirm, USB C Netzteil GaN USB Ladestation für MacBook iPad iPhone 14/13/12/Pro/Max Samsung Galaxy S22USB C Ladegerät, Sanicata 120w 6-Port USB Ladegerät Mehrfach, USB C Schnellladegerät mit LCD Bildschirm, USB C Netzteil GaN USB Ladestation für MacBook iPad iPhone 14/13/12/Pro/Max Samsung Galaxy S22
Original Amazon-Preis
20,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
16,79
Ersparnis zu Amazon 20% oder 4,20
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!