Coast: Opera erfindet den Browser für Tablets neu
Nach Ansicht der Entwickler sind insbesondere die klassischen Buttons zum Vor- und Zurück-Blättern zwischen den besuchten Seiten auf einem Tablet mit seiner Touch-Bedienung überflüssig. Sie wurden durch entsprechende Wischgesten ersetzt. Auch das Neuladen einer Seite wird mit einer Geste ausgelöst. Die gängigen Eingabefelder für Adressen und Suchanfragen fehlen ebenfalls.
In der eigentlichen Web-Ansicht des Browsers gibt es nun nur noch zwei Buttons: Einer führt den Nutzer auf den Coast-eigenen Start-Bildschirm, der andere führt in eine Übersicht der aufgerufenen Webseiten und lässt den Anwender schnell in diesen navigieren.
Der Start-Screen dient bei dem neuen Browser als zentraler Ausgangspunkt für den Zugang zum Web. Von hier aus kann der Nutzer verschiedene Optionen auswählen, mit denen er seine Session beginnen will: Von der Eingabe einer URL oder einer Suchanfrage beziehungsweise den Rückgriff auf Bookmarks. Letztere liegen in Form von Icons auf der Oberfläche, so wie es der iPad-Nutzer auch bei den Apps auf der iOS-Oberfläche gewohnt ist. Die Anordnung der Seiten kann der Anwender hier ebenfalls selbst vornehmen.
Beim Zugriff auf die Verlaufsansicht werden die zuletzt geöffneten Seiten anhand von Screenshots dargestellt und können mit Wischgesten durchsucht werden. Hier bekommt der Anwender auch zusätzliche Informationen wie beispielsweise die Bewertung eines Sicherheits-Checks. Außerdem stehen hier auch Funktionen zum Ausdrucken der Inhalte oder der Weiterleitung per E-Mail oder über verschiedene Social Networks zur Verfügung. Coast steht ab sofort in Apples AppStore kostenlos zum Download bereit.
Mehr zum Thema: Opera
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Opera-Downloads
Neue Opera-Bilder
Neue Opera-Videos
- Opera Touch: Neuer mobiler Browser punktet mit Einhand-Bedienung
- Neue "Reborn"-Version: Opera integriert Messenger in den Browser
- Opera Neon: So funktioniert der neue Browser in der Praxis
- Opera Neon vorgestellt: Der Webbrowser der Zukunft?
- Meiner hält länger als deiner: Edge ist effektiver als Chrome
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:40 Uhr
Phomemo P12-Parent

Original Amazon-Preis
38,99 €
Blitzangebot-Preis
31,19 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 7,80 €
Neue Nachrichten
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen