Yahoo präsentiert sein neu entworfenes Logo
Tumblr-Blog vorgestellt und auch einige Hintergründe dazu erläutert. Mayer schreibt, dass sie das neue Logo gemeinsam mit einigen Yahoo-Designern an einem Wochenende entworfen habe.
Das neue Yahoo-Logo: Kann man schön finden, muss man aber nicht...
Ziel des neuen Designs sei es gewesen, schreibt Yahoo-CEO Mayer, ein Logo zu erschaffen, das das Unternehmen auf gleich mehreren Ebenen reflektiere - es sollte launisch und zugleich anspruchsvoll sein, modern und frisch, mit einem "Wink" auf die Geschichte des Unternehmens. Außerdem nannte sie Stichwörter wie "menschliche Note", persönlich und stolz.
Marissa Mayer geht auch näher auf die konkreten Designelemente des neuen Logos ein: So wollte man "keine einzige gerade Linie" darin haben, da es auch beim Menschen keine einzige gebe, auch in der Natur insgesamt seien diese "extrem selten". Das soll eben den menschlichen Touch widerspiegeln.
"Dünne und dicke" Striche sollen die "subjektive und redaktionelle" Natur des Yahoo-Angebotes aufzeigen. Serifen seien ein wichtiger Bestandteil des alten Logos gewesen, laut Mayer wollte man das nicht ganz aufgeben, weshalb man sich für Sans Serif mit "Muschel"-Elementen entschieden habe (bei Y, A und H). Als Grundfarbe habe man Pantone Violet C verwendet, beibehalten wurde auch das Rufzeichen.
Die Reaktionen auf das Logo sind allerdings nicht gerade positiv: Auf Twitter wurde erwartungsgemäß ordentlich gelästert. AllThingsD schreibt, dass das Logo "hungrig" wirke, man fühlt sich an ein abgemagertes Supermodel erinnert. TechCrunch meint, dass es wirkt, als wäre es aus den 1990ern und vergleicht es mit dem typischen Look von GeoCities "als viele von uns lernten, diese lustigen Dinge namens Weseiten zu bauen."
Yahoo-Chefin Marissa Mayer hat das überarbeitete Logo des Internet-Pioniers in einem Beitrag auf ihrem 
Marissa Mayer geht auch näher auf die konkreten Designelemente des neuen Logos ein: So wollte man "keine einzige gerade Linie" darin haben, da es auch beim Menschen keine einzige gebe, auch in der Natur insgesamt seien diese "extrem selten". Das soll eben den menschlichen Touch widerspiegeln.
"Dünne und dicke" Striche sollen die "subjektive und redaktionelle" Natur des Yahoo-Angebotes aufzeigen. Serifen seien ein wichtiger Bestandteil des alten Logos gewesen, laut Mayer wollte man das nicht ganz aufgeben, weshalb man sich für Sans Serif mit "Muschel"-Elementen entschieden habe (bei Y, A und H). Als Grundfarbe habe man Pantone Violet C verwendet, beibehalten wurde auch das Rufzeichen.
Die Reaktionen auf das Logo sind allerdings nicht gerade positiv: Auf Twitter wurde erwartungsgemäß ordentlich gelästert. AllThingsD schreibt, dass das Logo "hungrig" wirke, man fühlt sich an ein abgemagertes Supermodel erinnert. TechCrunch meint, dass es wirkt, als wäre es aus den 1990ern und vergleicht es mit dem typischen Look von GeoCities "als viele von uns lernten, diese lustigen Dinge namens Weseiten zu bauen."
Thema:
Neue Yahoo-Bilder
Videos von und über Yahoo
Beliebte Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- Microsofts neue Bing Chat-Suche verbreitet bereits Malware
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft beendet Windows 10/11-Aktivierung mit Windows 7-Keys
- Apple startet die erste iOS 17.1-Beta - Das ist alles neu
- Microsoft verrät Windows 11 23H2-Mindestsystemanforderungen
- Tesla Grünheide: Ungewöhnlich viele Arbeitsunfälle zu verzeichnen
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen