Windows 8 mit überraschend großem Plus im August
Net Applications (via The Next Web), dass es im Juli den bisher kleinsten Anstieg der Windows-8-Marktanteile gegeben habe, damals konnte das im vergangenen Oktober gestartete OS um gerade einmal 0,32 Prozent zulegen und erreichte 5,42 Prozent.
Betriebssysteme nach Versionen im August 2013
Einen Monat später sieht die Sache aber schon wieder ganz anders aus, denn Windows 8 notiert bei immerhin 7,4 Prozent, das ist also ein Anstieg von satten zwei Prozentpunkten. Das ist der bisher höchste Zugewinn des Jahres, das größte Plus gab es im Juni, damals konnte sich Microsoft über einen Zugewinn von 0,83 freuen.
Über die Gründe für diesen doch sehr überraschenden Anstieg kann man nur spekulieren, naheliegend ist aber zumindest, dass das Update auf Windows 8.1 für einiges an Interesse für das aktuelle Microsoft-Betriebssystem gesorgt hat. Wie TNW schreibt, könnten auch die jüngsten Preisreduktionen beim Surface RT sowie dem Surface Pro eine Rolle gespielt haben, allerdings kann auch ein Fehler in der Statistik nicht ganz ausgeschlossen werden.
Gut geschlagen hat sich auch Windows 7, auch der Vorgänger von Windows 8 konnte sich über ein Plus freuen. Von 44,5 Prozent im Juli ging es im August auf 45,6 Prozent hoch.
Zusammengerechnet ging es für Windows-Systeme leicht nach unten (Juli 2013: 91,56 Prozent)
Der große Verlierer im August heißt Windows XP: Offenbar tragen die Microsoft-Bemühungen im Vorfeld des Support-Endes im nächsten Jahr, die Nutzer zum Umstieg zu bewegen, nun endlich Früchte: Denn Windows XP kam im Vormonat auf nur noch 33,7 Prozent, im Juli waren es immerhin 37,2 Prozent. Das Minus beträgt also 3,5 Prozentpunkte. Vista steht inzwischen bei 4,11 Prozent (minus 0,13 Prozent).
Zum Schluss noch einmal der Hinweis auf die von Net Applications eingesetzte Methode: Die Zahlen basieren auf Daten von 40.000 Webseiten und 160 Millionen Unique Visitors. Im Gegensatz dazu setzt Marktforschungs-Konkurrent StatCounter auf Daten aus insgesamt 15 Milliarden Seitenaufrufen. In Fachkreisen gilt die Zählweise von Net Applications als die zuverlässigere.
Anfang August vermeldete das Marktforschungsunternehmen 
Über die Gründe für diesen doch sehr überraschenden Anstieg kann man nur spekulieren, naheliegend ist aber zumindest, dass das Update auf Windows 8.1 für einiges an Interesse für das aktuelle Microsoft-Betriebssystem gesorgt hat. Wie TNW schreibt, könnten auch die jüngsten Preisreduktionen beim Surface RT sowie dem Surface Pro eine Rolle gespielt haben, allerdings kann auch ein Fehler in der Statistik nicht ganz ausgeschlossen werden.
Gut geschlagen hat sich auch Windows 7, auch der Vorgänger von Windows 8 konnte sich über ein Plus freuen. Von 44,5 Prozent im Juli ging es im August auf 45,6 Prozent hoch.

Zum Schluss noch einmal der Hinweis auf die von Net Applications eingesetzte Methode: Die Zahlen basieren auf Daten von 40.000 Webseiten und 160 Millionen Unique Visitors. Im Gegensatz dazu setzt Marktforschungs-Konkurrent StatCounter auf Daten aus insgesamt 15 Milliarden Seitenaufrufen. In Fachkreisen gilt die Zählweise von Net Applications als die zuverlässigere.
Mehr zum Thema: Windows 8.1
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Windows 8.1-Downloads
Neue Windows 8.1-Screenshots
Windows-Videos
Windows 8.1 Pro im Preisvergleich
Beliebte Windows 8.1 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 09:50 Uhr
Munbyn 80mm BK Bondrucker

Original Amazon-Preis
29,99 €
Blitzangebot-Preis
24,64 €
Ersparnis zu Amazon 18% oder 5,35 €
Neue Nachrichten
- Nothing kündigt Phone (2) als "Premium"-Smartphone für Ende 2023 an
- iFixit zerlegt MacBook Pro: Zu viele Lötstellen, zu kleines Kühlelement
- Xbox-Chef Phil Spencer: Entlassungen haben keinen Einfluss auf Halo
- QNAP warnt vor kritischer Lücke: NAS-Nutzer müssen schnell reagieren
- nOS New Operating System - Mini-'Betriebssystem' für Nintendo Switch
- Neu: MyFritzApp kann Dateien in FritzNAS Umbenennen oder Löschen
- Drive Pilot: Mercedes überholt Tesla und Co. mit erstem Level-3-System
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Immer wieder fremde Zugriffe auf die FritzBox
Doodle - vor 27 Minuten -
USB wird nicht erkannt, Hinweis nervt immer wieder aufs neue
Daniela Topic - vor 40 Minuten -
Mein Ultrauxthemepatcher
blackbeard30 - vor 2 Stunden -
USB HD über NAS als normale Platte einbinden?
Stefan_der_held - Gestern 13:25 Uhr -
Headset
Ruby3PacFreiwald - Vorgestern 22:36 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen