Samsungs Klapp-Smartphone "Folder" aufgetaucht

So genannte "Clamshell"-Handys, also Klapp-Geräte, waren bis zum Siegeszug von Smartphones höchst beliebt bzw. sind sie es bei "Feature-Phones" nach wie vor. Der koreanische Hersteller soll nun ein Smartphone mit Klappmechanismus planen. Wie die Seite CoolSmartphone berichtet (via Mobilegeeks), bereitet Samsung derzeit ein Gerät vor, das es in dieser Form noch nicht oft gegeben hat: Die Koreaner wollen nämlich eine mehr oder weniger herkömmliche Touchscreen-Einheit mit einer Tastatur kombinieren. Das allerdings nicht als Keyboard unter dem Display oder per Schiebemechanismus, sondern in Clamshell- oder Flip-Bauweise - im Deutschen schlicht als Klapphandy bezeichnet.

Das Smartphone, das den Namen Galaxy Folder tragen soll und wohl nur in Korea in den Handel kommen dürfte, hat nach Angaben des Blogs gleich zwei Touchscreens: Wird das Gerät in zugeklappter Form verwendet, dann wird das Display auf der Rückseite eingesetzt. Will man die (innere) Tastatur verwenden, dann aktiviert sich der innenliegende Bildschirm, auch dieser soll berührungsempfindlich sein.

Klapphandy im Jahr 2013: Samsungs Galaxy Folder Klapphandy im Jahr 2013: Samsungs Galaxy Folder Klapphandy im Jahr 2013: Samsungs Galaxy Folder Klapphandy im Jahr 2013: Samsungs Galaxy Folder

Beim Keyboard handelt es sich allerdings nicht um ein vollwertiges QWERTZ-Modell, sondern um eine T9-Version, also eine Handytastatur mit einem 3x4-Ziffernfeld (plus einigen zusätzlichen Hardware-Buttons darüber).

CoolSmartphone beruft sich übrigens auf das Blog Techkiddy, dort wurden auch "Pressebilder" des Geräts veröffentlicht. Ob diese echt sind oder nicht, ist wie immer schwer zu sagen, als "Pressebilder" kann man sie aber definitiv nicht bezeichnen, eher als "in freier Wildbahn gesichtet" - wenigstens sie sind halbwegs scharf.

Es werden auch einige Spezifikationen genannt: Die beiden AMOLED-Touchscreens sollen jeweils 3,7 Zoll groß sein und über eine Auflösung von 800 x 480 Pixel verfügen. Angetrieben wird das Galaxy Folder von einen Snapdragon 400 mit zwei Kernen und 1,7-GHz-Takt, beim Arbeitsspeicher sollen es zwei Gigabyte sein. Außerdem soll das Android-4.2.2.-Phone einen 1820-mAh-Akku mitbringen.

Siehe auch: Berichte - Samsung mit Klapphandy auf Android-Basis Samsung, Klapphandy, Galaxy Folder Samsung, Klapphandy, Galaxy Folder Clien.net
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!