Samsung will deutschen OLED-Spezialisten kaufen
Die Übernahme würde durch Samsungs Chemie-Tochter Cheil Industries erfolgen, die bereits bestätigt hat, dass man über den Kauf von Novaled nachdenkt, berichtet das Wall Street Journal. Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. Unternehmensnahen Quellen zufolge könnte der Kauf von Novaled durch die Samsung-Tochter aber bereits in dieser Woche bekanntgegeben werden.
Auch von Novaled wurden die Gespräche mit Samsung bestätigt. Im Mai hatte der Samsung-Konkurrent Doosan ein Gebot für einen Kauf von Novaled zurückgezogen. Durch die Übernahme der OLED-Spezialisten aus Dresden könnte Samsung möglicherweise Vorteile bei der Entwicklung der entsprechenden Technologien erlangen, auch durch den Erwerb von Patenten.
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Mobiltelefone:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen