Nintendo-Chef: Games sind Schuld an Wii-U-Krise
AllThingsD, dass er nicht glaube, dass die aktuelle Krise seines Unternehmens etwas mit der immer größer werdenden Popularität von smarten Mobilgeräten zu tun hat.
"Ich bin nicht der Ansicht, dass die Verbreitung von smarten Geräten einen Einfluss auf die Videospiel-Industrie hat", so Iwata. Er beteuerte, dass das Unternehmen definitiv nicht vorhabe, Nintendo-Games künftig auch für Smartphones und Tablets zu veröffentlichen. "Unsere eigenen Marken sind das wichtigste Gut, mit denen wir die Leute auf unsere eigene Plattform locken können."
Die ablehnende Haltung von Nintendo in Sachen Mobilgeräten ist nicht unbedingt etwas Neues, da das japanische Unternehmen sich seit jeher auf seine DS-Konsolen konzentriert - diese gelten (oder galten) schließlich schon lange als Synonym für Unterwegs-Gaming.
Nintendo hat auf der Videospielmesse E3 auch recht zurückhaltend agiert und keinen aufwändigen Presse-Event veranstaltet, sondern neue Spiele per "Nintendo Direct"-Livestream vorgestellt. Laut Iwata seien Games der wichtigste Faktor für das Unternehmen und der Nintendo-Chef gab hier auch Fehler im Zusammenhang mit der Wii U zu.
"Der Grund, warum die Wii U jenen Schwung verloren hat, den sie noch in Startphase hatte, ist, dass Nintendo kein ausreichend starkes Software-Angebot abliefern konnte", so Iwata. Gute Wii-U-Spiele müsse man regelmäßiger und ohne zu große Unterbrechungen veröffentlichen, da "niemand eine Konsole einzig der Hardware wegen kauft", so der Nintendo-Präsident.
Iwata, Präsident des japanischen Konsolenherstellers und seit kurzem auch CEO von Nintendo of America, sagte gegenüber dem Blog "Ich bin nicht der Ansicht, dass die Verbreitung von smarten Geräten einen Einfluss auf die Videospiel-Industrie hat", so Iwata. Er beteuerte, dass das Unternehmen definitiv nicht vorhabe, Nintendo-Games künftig auch für Smartphones und Tablets zu veröffentlichen. "Unsere eigenen Marken sind das wichtigste Gut, mit denen wir die Leute auf unsere eigene Plattform locken können."
Die ablehnende Haltung von Nintendo in Sachen Mobilgeräten ist nicht unbedingt etwas Neues, da das japanische Unternehmen sich seit jeher auf seine DS-Konsolen konzentriert - diese gelten (oder galten) schließlich schon lange als Synonym für Unterwegs-Gaming.
Nintendo hat auf der Videospielmesse E3 auch recht zurückhaltend agiert und keinen aufwändigen Presse-Event veranstaltet, sondern neue Spiele per "Nintendo Direct"-Livestream vorgestellt. Laut Iwata seien Games der wichtigste Faktor für das Unternehmen und der Nintendo-Chef gab hier auch Fehler im Zusammenhang mit der Wii U zu.
"Der Grund, warum die Wii U jenen Schwung verloren hat, den sie noch in Startphase hatte, ist, dass Nintendo kein ausreichend starkes Software-Angebot abliefern konnte", so Iwata. Gute Wii-U-Spiele müsse man regelmäßiger und ohne zu große Unterbrechungen veröffentlichen, da "niemand eine Konsole einzig der Hardware wegen kauft", so der Nintendo-Präsident.
Mehr zum Thema: Wii U
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nintendo-Bilder
Nintendo-Videos
- Super Nintendo World: Tour durch den neuen Universal-Themenpark
- Minecraft-Steve in Smash Bros.: Verhandlungen dauerten fünf Jahre
- Nintendo Game & Watch: Der neue Retro-Handheld zeigt was er kann
- Retro: Nintendo Game & Watch kommt mit Super Mario Bros. zurück
- NES aus Lego: Nintendo stellt offiziellen Bausatz der Kult-Konsole vor
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Beamer, Yaber Mini Beamer 5500 Lumen Unterstützt 1080P Full HD, Projektor mit Sound HiFi Stereo Lautsprechern, Metallabdeckung, 65000 Stunden LED, Mini projektor für Film Unterhaltung Spiele

Original Amazon-Preis
99,99 €
Blitzangebot-Preis
65,59 €
Ersparnis zu Amazon 34% oder 34,40 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- AVM startet Telekom CompanyFlex Cloud-Support für FritzOS 7.24
- Fast fertig: Apple bringt iOS 14.4 Release-Kandidat heraus
- Freenet Mobile als Vorreiter: Jetzt 12 statt 24 Monate Mindestlaufzeit
- Unterricht im kalten Garten: Schülerin soll nun schnell Netz bekommen
- Verschwörungs-Schwurbelei: YouTube schmeißt KenFM endgültig raus
- Apple AirPods Max: Interessantes Design-Detail blieb fast unbemerkt
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Wii Konsolen:
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Movie Der Woche
greller - Gestern 23:46 Uhr -
Arcor und Thunderbird 78.6.1
Stef4n - Gestern 22:27 Uhr -
Firmenintranet mit Windows Server
Stef4n - Gestern 22:24 Uhr -
6800xt Red Devil bootet nicht
JollyRoger2408 - Gestern 20:48 Uhr -
Programmieren lernen
nobido - Gestern 19:06 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen