SPD und Grüne wollen für Netzneutralität kämpfen
Lars Klingbeil, die Situation. Die Netzneutralität müsse angesichts der jetzt diskutierten Vorhaben endlich gesetzlich verankert werden, forderte Klingbeil.
Er erinnerte daran, dass auch die EU-Kommission durch Verbraucher-, Internetnutzer- und Bürgerrechtsorganisationen dringend aufgefordert worden sei, endlich die Netzneutralität in Europa gesetzlich zu verankern. Die SPD-Bundestagsfraktion werde nun eine erneute parlamentarische Initiative auf den Weg bringen, "um Netzneutralität und Diskriminierungsfreiheit dauerhaft zu sichern", teilte Klingbeil mit.
Auch Grüne kritisieren Telekom-Pläne
Der Grünen-Netzpolitiker Malte Spitz ging in einem Beitrag für Zeit-Online in seiner Kritik noch weiter. In einem "Das Ende des Internets wie wir es kennen" benannten Kommentar wies Spitz daraufhin, dass die von der Telekom geplanten Maßnahmen es nötig machen würden, das Surfverhalten der einzelnen Kunden zu analysieren.
"Sehr bedenklich ist auch, dass man managed services nicht anonym wird nutzen können. Denn um vom Datenvolumen ausgenommen zu werden, muss die Telekom wissen, wer welche Dienste nutzt", argumentiert Spitz. Er fordert Kunden auf, durch Protestaktionen Flagge zu zeigen und will wie Klingbeil von der SPD eine gesetzliche Festschreibung der Netzneutralität vorantreiben.
Siehe auch: Übersicht: Wie und wann welcher Provider drosselt
"Jetzt rächt sich, dass die schwarz-gelbe Koalition bei der Sicherung der Netzneutralität allein auf den Markt setzen wollte", kritisiert der netzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Er erinnerte daran, dass auch die EU-Kommission durch Verbraucher-, Internetnutzer- und Bürgerrechtsorganisationen dringend aufgefordert worden sei, endlich die Netzneutralität in Europa gesetzlich zu verankern. Die SPD-Bundestagsfraktion werde nun eine erneute parlamentarische Initiative auf den Weg bringen, "um Netzneutralität und Diskriminierungsfreiheit dauerhaft zu sichern", teilte Klingbeil mit.
Auch Grüne kritisieren Telekom-Pläne
Der Grünen-Netzpolitiker Malte Spitz ging in einem Beitrag für Zeit-Online in seiner Kritik noch weiter. In einem "Das Ende des Internets wie wir es kennen" benannten Kommentar wies Spitz daraufhin, dass die von der Telekom geplanten Maßnahmen es nötig machen würden, das Surfverhalten der einzelnen Kunden zu analysieren.
"Sehr bedenklich ist auch, dass man managed services nicht anonym wird nutzen können. Denn um vom Datenvolumen ausgenommen zu werden, muss die Telekom wissen, wer welche Dienste nutzt", argumentiert Spitz. Er fordert Kunden auf, durch Protestaktionen Flagge zu zeigen und will wie Klingbeil von der SPD eine gesetzliche Festschreibung der Netzneutralität vorantreiben.
Siehe auch: Übersicht: Wie und wann welcher Provider drosselt
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beliebt im Preisvergleich
- WLAN-Router mit Modem:
Neue Downloads
Beiträge aus dem Forum
-
Fritz dsl 64 bit...
snoopi -
| gelöst | kein dsl interner mehr
fubbiquantz -
DSL-Vertrag kündigen oder bleiben?
Holger_N -
DSL Geschwindigkeit, FritzBox7330, Vodafone
Frank955 -
| selbstlösung | dsl mobile flat android
fubbiquantz -
Erhöhung der DSL Geschwindigkeit
Gispelmob -
Grundsätzliche Fragen zum DSL/ Telefonie
DK2000
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 10:39 Uhr
Android TV Box, Android 9.0 TV-Box, 4 GB RAM 32 GB ROM H6 Quad-Core Cortex-A53, unterstützt 3D 6 K Ultra HD H.265 2.4 GHz WiFi Ethernet HDMI Smart TV Box

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
33,99 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Qualcomm SM8450: Erste Infos zum High-End-Chip des Jahres 2022
- Pfui: Wucherpreise bei Ebay für Corona-Schnelltests von Aldi und Lidl
- Blizzard: Diablo 2 Resurrected wohl letztes Remaster des Studios
- Neuer Leak deutet auf das erste Apple Event des Jahres am 23. März hin
- Neue Kontaktlinse soll viel besser bei Rot-Grün-Farbsehschwäche helfen
- Surface Laptop 4: Microsoft setzt auf neue AMD "Surface Edition"-CPUs
- Fahrprüfung bestanden: Perseverance macht Meter auf dem Mars
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen