Analyst: Neues iPhone in verschiedenen Größen
CNBC' seinen Kunden in einer Notiz mitteilte, geht er davon aus, dass Apple wahrscheinlich eingesehen hat, dass eine bestimmte Größe für jede iPhone-Version nicht für alle Kunen gleichermaßen passend ist. Unterschiedlich große Modelle würden es Apple erleichtern, seinen Marktanteil auszubauen und zu festigen, so White.
Der Analyst geht davon aus, dass Apple die nächste iPhone-Generation im Juli auf den Markt bringen wird, wobei auch ein günstigeres Modell zum neuen Produkt-Lineup gehören soll. Der Preis des Low-Cost-iPhones werde sich wohl zwischen 300 und 350 Dollar bewegen, so die Prognose. Auf diese Weise könne Apple Kunden in China und anderen aufstrebenden Märkten ansprechen und dennoch ordentliche Margen einfahren.
White erwartet, dass Apple wahrscheinlich zwei bis drei neue Varianten des nächsten iPhone mit unterschiedlichen Display-Größen anbieten will. Konkrete Angaben zu den möglichen Maßen blieb White allerdings schuldig. Andere Analysten hatten jüngst ebenfalls verlauten lassen, dass Ende Juni beziehungsweise im Lauf des Juli mit dem neuen iPhone "5S" zu rechnen sein könne, wobei auch eine neue billigere Variante erwartet wird.
Apple hat die Display-Größe mit dem iPhone 5 erstmals seit der Einführung seines Smartphones gesteigert und rüstet das jüngste Modell mit einem 4-Zoll-Bildschirm aus. Konkurrenten wie Samsung, Sony, HTC oder auch LG bieten ihre Android-Smartphones schon lange in diversen verschiedenen Größen an. Inzwischen geht der Trend in der Android-Welt klar zu deutlich größeren Displays, die rund 5 Zoll oder gar mehr Diagonale bieten.
Die Spekulationen um ein größeres iPhone und eine Billig-Variante für neue Märkte halten sich schon seit langem. Unter anderem war auch von verschiedenen Farbversionen des Apple-Smartphones die Rede, das bisher nur in schwarz oder weiß angeboten wird. Apple hat sich zu alldem wie üblich noch nicht geäußert. Der Analyst von Topeka beruft sich bei seinen Angaben auf Gespräche mit Zulieferbetrieben von Apple in China und Taiwan.
Wie der Analyst Brian White vom Beratungsunternehmen Topeka Capital Markets nach Angaben von 'Der Analyst geht davon aus, dass Apple die nächste iPhone-Generation im Juli auf den Markt bringen wird, wobei auch ein günstigeres Modell zum neuen Produkt-Lineup gehören soll. Der Preis des Low-Cost-iPhones werde sich wohl zwischen 300 und 350 Dollar bewegen, so die Prognose. Auf diese Weise könne Apple Kunden in China und anderen aufstrebenden Märkten ansprechen und dennoch ordentliche Margen einfahren.
White erwartet, dass Apple wahrscheinlich zwei bis drei neue Varianten des nächsten iPhone mit unterschiedlichen Display-Größen anbieten will. Konkrete Angaben zu den möglichen Maßen blieb White allerdings schuldig. Andere Analysten hatten jüngst ebenfalls verlauten lassen, dass Ende Juni beziehungsweise im Lauf des Juli mit dem neuen iPhone "5S" zu rechnen sein könne, wobei auch eine neue billigere Variante erwartet wird.
Apple hat die Display-Größe mit dem iPhone 5 erstmals seit der Einführung seines Smartphones gesteigert und rüstet das jüngste Modell mit einem 4-Zoll-Bildschirm aus. Konkurrenten wie Samsung, Sony, HTC oder auch LG bieten ihre Android-Smartphones schon lange in diversen verschiedenen Größen an. Inzwischen geht der Trend in der Android-Welt klar zu deutlich größeren Displays, die rund 5 Zoll oder gar mehr Diagonale bieten.
Die Spekulationen um ein größeres iPhone und eine Billig-Variante für neue Märkte halten sich schon seit langem. Unter anderem war auch von verschiedenen Farbversionen des Apple-Smartphones die Rede, das bisher nur in schwarz oder weiß angeboten wird. Apple hat sich zu alldem wie üblich noch nicht geäußert. Der Analyst von Topeka beruft sich bei seinen Angaben auf Gespräche mit Zulieferbetrieben von Apple in China und Taiwan.
Thema:
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Win-Viren am Mac prüfen?
mondayand0 -
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:30 Uhr
Emeet 1080P Webcam Nova

Original Amazon-Preis
39,99 €
Blitzangebot-Preis
32,29 €
Ersparnis zu Amazon 19% oder 7,70 €
Neue Nachrichten
- EU-Piraterie: Deutschland ist Schlusslicht - zur Freude der Industrie
- Nur für 3 Tage: Die besten Media Markt Deals im Sommer-Ausverkauf
- Deo-Challenge: Warnung vor gravierenden Gesundheits-Schäden
- Amazon Prime Video: Werbefrei künftig nur noch gegen Extragebühr
- Neu auf Disney+ & Star: Alle Filme und Serien im Oktober 2023
- YouTube bringt Editor-App und bald auch diverse KI-Werkzeuge
- Der Deal ist durch: UK wird die Activision-Übernahme genehmigen
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen