Windows 8: Vorabtest lässt auf neue CPUs hoffen
Tom's Hardware' berichtet unter Berufung auf erste Tests mit einem Intel Core i7-4770K Quad-Core-Prozessor, der zur "Haswell"-Generation gehört, dass der Chip nur zwischen sieben und 13 Prozent mehr reine Rechenleistung bietet. Dies entspreche einer gleichbleibenden Steigerung gegenüber den vorangegangenen CPU-Generationen auf Basis der "Sandy Bridge"- und "Ivy Bridge"-Architekturen.
Gerade in Sachen Grafik zeigen die ersten Tests jedoch einen deutlichen Schub. So wurden beim Grafikbenchmark mit "The Elder Scrolls V: Skyrim" unter Verwendung der neuen Intel HD Graphics 4600 Grafikeinheit, die Teil des "Haswell"-Prozessors ist und mit 1,25 Gigahertz taktete, gut 30 Prozent höhere Leistungswerte gemessen. Die Zunahme sei vor allem auf die gesteigerte Zahl der Recheneinheiten des Grafikteils in Kombination mit einer gesteigerten Taktrate zurückzuführen.
Beim Test mit "World Of Warcraft: Mists of Pandaria" fiel die gemessene Steigerung der Grafikleistung mit rund 16 Prozent nicht so stark aus. Dennoch erzielte der neue Intel-Chip mit seiner integrierte Grafikleistung auch bei Full-HD-Auflösung noch gut 50 Frames pro Sekunde, so dass das Spiel problemlos nutzbar war. Im Vergleich mit einem AMD-Chip mit integrierter Radeon-Grafik hatte der neue Intel-Prozessor aber weiterhin das Nachsehen.
Tom's Hardware zufolge ist daher mit einer deutlichen Steigerung der Grafikleistung der "Haswell"-Prozessoren zu rechnen, während die reine Rechenleistung der CPU nur leicht zulegt. Gleichzeitig sinkt aber der Energiebedarf erheblich, so dass die Chips Geräte mit längerer Akkulaufzeit, noch kompakteren Bauformen bei gleichbleibender oder steigender Leistung ermöglichen. "Gerade im mobilen Bereich sollten Intels Bemühungen deutlich offensichtlicher" nachzuvollziehen sein, heißt es.
Intel hat bereits anlässlich der CeBIT 2013 einen ersten Ausblick auf die kommende Generation der Notebooks und Tablets mit Windows 8 gegeben, bei denen seine "Haswell"-Prozessoren verbaut werden sollen. Das Unternehmen zeigte ein sehr leichtes Ultrabook-Referenzdesign mit abnehmbarem 13,3-Zoll-Display, das trotz hoher Leistung lange Akkulaufzeiten und ein äußerst kompaktes Gehäuse bieten soll.
Das Portal 'Gerade in Sachen Grafik zeigen die ersten Tests jedoch einen deutlichen Schub. So wurden beim Grafikbenchmark mit "The Elder Scrolls V: Skyrim" unter Verwendung der neuen Intel HD Graphics 4600 Grafikeinheit, die Teil des "Haswell"-Prozessors ist und mit 1,25 Gigahertz taktete, gut 30 Prozent höhere Leistungswerte gemessen. Die Zunahme sei vor allem auf die gesteigerte Zahl der Recheneinheiten des Grafikteils in Kombination mit einer gesteigerten Taktrate zurückzuführen.
Beim Test mit "World Of Warcraft: Mists of Pandaria" fiel die gemessene Steigerung der Grafikleistung mit rund 16 Prozent nicht so stark aus. Dennoch erzielte der neue Intel-Chip mit seiner integrierte Grafikleistung auch bei Full-HD-Auflösung noch gut 50 Frames pro Sekunde, so dass das Spiel problemlos nutzbar war. Im Vergleich mit einem AMD-Chip mit integrierter Radeon-Grafik hatte der neue Intel-Prozessor aber weiterhin das Nachsehen.
Tom's Hardware zufolge ist daher mit einer deutlichen Steigerung der Grafikleistung der "Haswell"-Prozessoren zu rechnen, während die reine Rechenleistung der CPU nur leicht zulegt. Gleichzeitig sinkt aber der Energiebedarf erheblich, so dass die Chips Geräte mit längerer Akkulaufzeit, noch kompakteren Bauformen bei gleichbleibender oder steigender Leistung ermöglichen. "Gerade im mobilen Bereich sollten Intels Bemühungen deutlich offensichtlicher" nachzuvollziehen sein, heißt es.
Intel hat bereits anlässlich der CeBIT 2013 einen ersten Ausblick auf die kommende Generation der Notebooks und Tablets mit Windows 8 gegeben, bei denen seine "Haswell"-Prozessoren verbaut werden sollen. Das Unternehmen zeigte ein sehr leichtes Ultrabook-Referenzdesign mit abnehmbarem 13,3-Zoll-Display, das trotz hoher Leistung lange Akkulaufzeiten und ein äußerst kompaktes Gehäuse bieten soll.
Thema:
Beliebte Windows 8-Downloads
Neue Windows 8-Bilder
Videos zum Thema Windows 8
Beliebte Windows 8 FAQ Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Win 8.1 - Suche funzt in einem Ordner nicht
sosix1 -
Montage AIO Wasserkühlung
Forumuser -
Black Screen im Abgesicherten Modus, kein Zurück in Normalen Modus mög
Oleo-90 -
Bluescreen beim Start - Fehlercode 0xc0000034
Q 1 -
Fehlende Druckerinitialisierung
Doodle -
Windows schafft es nicht
Doodle -
Upgreade von Windows 8,1 auf 10 wirklich erforderlich, denn ich binn n
Corvinus77 -
DVD-Laufwerke werde nicht angezeigt
Konst765 -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
WalterB -
surface rt
Beate87
Beliebt im Preisvergleich
- cat ossoft:
Interessante Links
- Windows 8
- Windows 8 Forum
- Videos: Neue Funktionen von Windows 8
- Windows 8.1-Themenspecial
- Windows 10-Themenspecial
- Windows 11-Themenspecial
- Windows 10 Mobile-Special
- Windows RT-Themenspecial
- Microsoft Store-Themenspecial
- Office-Themenspecial
- Microsoft-Themenspecial
- Windows Key auslesen
- Windows 7 bei WinFuture
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:35 Uhr
Android 12.0 TV Box,X12 2 GB RAM 16 GB ROM RK3318 Quad-Core 64bit Cortex-A53 Support 2.4/5.0 GHz dual-Band WiFi BT5.0 3D 4K 1080P H.265 10/100M Ethernet HDMI2.0 Smart TV Box

Original Amazon-Preis
31,99 €
Im Preisvergleich ab
31,99 €
Blitzangebot-Preis
25,59 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 6,40 €
Neue Nachrichten
- Dream Chip statt Exynos: Samsungs neue Marke für Smartphone-CPU?
- Polizei verbreitet Fehlinformationen, wie NameDrop in iOS funktioniert
- Skyrim-Massaker: Spieler killt 5400 NPCs, um "alles Tötbare" zu töten
- Neuartiger Flüster-Lüfter: Macbook Air 15 wird ohne Rotation gekühlt
- Astronauten haben häufig ein ernsthaftes Problem mit den Fingernägeln
- Droht das DeLorean-Schicksal? Cybertruck hat ein Edelstahl-Problem
- Preiswerte Upgrades: IKEA kündigt neue Smart-Home-Produkte an
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen