Windows 8: 100 Dollar Bonus für jede neue App
Windows 8 oder den Windows Phone Store für Windows Phone 8 neu veröffentlicht, kann er einen Bonus von 100 US-Dollar kassieren. Theoretisch können sich die Software-Anbieter auf diese Weise bis zu 2.000 Dollar zusätzlich verdienen.
Zwar gibt es eine Reihe von Beschränkungen, doch im Grunde sind die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Microsofts Bonusprogramm für App-Entwickler recht einfach. Jeder in den USA ansässige Entwickler kann demnach bis zu 10 Apps für Windows 8 und Windows Phone 8 für Veröffentlichung über die jeweiligen Stores einreichen.
Segnet Microsoft die Apps ab und gibt sie für den Vertrieb frei, erhält der Entwickler für jede der insgesamt 20 App-Veröffentlichungen 100 Dollar Bonus. Bedingung ist, dass die Freigabe bis zum 30. Juni 2013 erfolgt. Außerdem sind natürlich alle Apps ausgeschlossen, die lediglich eine direkte Kopie früher veröffentlichter Anwendungen darstellen.
Insgesamt will Microsoft den Bonus für 10.000 Apps ausschütten, die die Voraussetzungen erfüllen. Zwar begann die Aktion schon früher, der Softwarekonzern hat bisher jedoch kaum darauf aufmerksam gemacht. Aktuell ist unklar, wie gut das Programm von Entwicklern angenommen wird und ob es tatsächlich die erhofften positiven Auswirkungen haben wird.
So gibt es neben dem Problem, dass 100 Dollar Bonus kein Anreiz für die Anbieter der bekanntesten Apps für Konkurrenzbetriebssysteme für eine Portierung darstellen, auch noch die Sorge, dass das Programm zwar die Zahl der verfügbaren Apps steigert, aber die Qualität dabei auf der Strecke bleibt. Andererseits könnten sich gerade kleine Entwickler und Privatpersonen inspiriert fühlen, Anwendungen für Windows 8 und Windows Phone 8 zu schaffen.
Für jede App, die ein Entwickler über den Windows Store für Zwar gibt es eine Reihe von Beschränkungen, doch im Grunde sind die Voraussetzungen für die Inanspruchnahme von Microsofts Bonusprogramm für App-Entwickler recht einfach. Jeder in den USA ansässige Entwickler kann demnach bis zu 10 Apps für Windows 8 und Windows Phone 8 für Veröffentlichung über die jeweiligen Stores einreichen.
Segnet Microsoft die Apps ab und gibt sie für den Vertrieb frei, erhält der Entwickler für jede der insgesamt 20 App-Veröffentlichungen 100 Dollar Bonus. Bedingung ist, dass die Freigabe bis zum 30. Juni 2013 erfolgt. Außerdem sind natürlich alle Apps ausgeschlossen, die lediglich eine direkte Kopie früher veröffentlichter Anwendungen darstellen.
Insgesamt will Microsoft den Bonus für 10.000 Apps ausschütten, die die Voraussetzungen erfüllen. Zwar begann die Aktion schon früher, der Softwarekonzern hat bisher jedoch kaum darauf aufmerksam gemacht. Aktuell ist unklar, wie gut das Programm von Entwicklern angenommen wird und ob es tatsächlich die erhofften positiven Auswirkungen haben wird.
So gibt es neben dem Problem, dass 100 Dollar Bonus kein Anreiz für die Anbieter der bekanntesten Apps für Konkurrenzbetriebssysteme für eine Portierung darstellen, auch noch die Sorge, dass das Programm zwar die Zahl der verfügbaren Apps steigert, aber die Qualität dabei auf der Strecke bleibt. Andererseits könnten sich gerade kleine Entwickler und Privatpersonen inspiriert fühlen, Anwendungen für Windows 8 und Windows Phone 8 zu schaffen.
Thema:
Neue Microsoft Store-Bilder
Videos über den Windows Store
Beiträge aus dem Forum
-
Windows Mail
rankfur - Heute 09:22 Uhr -
Programm als Admin starten ohne Admin-Rechte
johnnybargeld - Heute 09:09 Uhr -
Altes Programm will nicht im Kompatibilitätsmodus
Airboss - 25.09. 22:13 Uhr -
Startmenü Alle Apps einblenden
treptowers - 15.09. 21:52 Uhr -
Datennutzung wird nicht angezeigt
Luky27 - 12.09. 09:34 Uhr -
GMX CalDAV & CardDAV in Windows 10 Kalender App
Musti20 - 11.09. 16:50 Uhr -
wie mein windows von HDD auf neue SSD bekpommen
DON666 - 01.09. 10:30 Uhr -
Cursor Scrollgeschwindigkeit ändern?
Scour - 31.08. 16:51 Uhr
Interessante Links
Beliebte Windows 10 FAQ Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Neue Nachrichten
- OnePlus Buds 3: Renderbilder und Spezifikationen durchgesickert
- Adobe Photoshop im Web jetzt endlich für alle verfügbar
- 7 Jahre Waipu.tv: Jetzt 50% Rabatt auf TV-Streaming und Netflix
- Einstein bestätigt: Schwarzes Loch dreht sich tatsächlich
- Netflix DVD-Verleih: Letzte Filme per Post verschickt, jetzt ist Schluss
- Notebooksbilliger: Viele Technik-Produkte wieder stark reduziert
- Gmail startet clientseitige Verschlüsselung für Android und iOS
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Mit Chrome keine Anmeldung im WF-Forum möglich
Doodle - vor 1 Stunde -
Procomon (SysInternals) lässt sich nicht starten
Shannon - vor 1 Stunde -
roten Kreis mit Zahl über Chat Icon in der Taskleiste entfernen
landbastler - Heute 09:03 Uhr -
Mainboard Empfehlung - seit 2014 unveränderte Hardware
Q 1 - Gestern 23:39 Uhr -
Geräte im lokalen Netzwerk nur untereinander erreichbar, wenn Internet
BlackBoy - Gestern 23:24 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen