Google Bildersuche findet animierte GIF-Dateien
Posting auf Google+ ankündigt, werden die Filter erweitert und erlauben zusätzlich auch die Eingrenzung auf Grafiken mit transparentem Hintergrund und animierten GIF-Dateien.
Die neuen Filter befinden sich in den Suchoptionen über den Ergebnissen und sind in die passenden Unterkategorien eingeordnet. Der Transparenzfilter kann in den Farbeinstellungen ausgewählt werden, die Suche nach animierten GIF-Dateien befindet sich unter dem Punkt "Alle Typen". Natürlich ist auch eine Kombination aus Beiden möglich.
Grafiken mit transparentem Hintergrund werden vor allem von Grafikern für die Bildbearbeitung benötigt und ersparen ihnen das meist mühsame Freistellen des Hintergrunds. Ohne Einsatz des Filters sind transparente Fotos nicht von normalen zu unterscheiden und offenbaren erst hinterher ihre Eigenschaften.
Animierte GIF-Dateien erfreuen sich in den letzten Jahren, vor allem in Sozialen Netzwerken, wieder einer größeren Beliebtheit und können nun ebenfalls gefiltert werden. In der Ergebnisübersicht zeigt Google nur das erste Bild der Animation, der vollständige Ablauf wird erst durch Aufruf des Suchergebnisses sichtbar.
GIF-Dateien werden bereits seit 1987 im Internet eingesetzt und haben in der Blütezeit der Homepages für ein buntes Blinken und Leuchten auf vielen Webseiten gesorgt. Zur Jahrtausendwende wurden GIF-Dateien auch vermehrt als animierte Werbebanner auf Webseiten eingesetzt, wurden aber schon nach kurzer Zeit von Flash-Animationen abgelöst.
Nicht zuletzt durch die früheren Einsatzgebiete hat das Grafikformat einen schlechten Ruf, konnte aber in den vergangenen Jahren ein Comeback als kompaktes Dateiformat für kurze Animationen feiern. Googles neuer Suchfilter wird zu dessen weiterer Verbreitung sicherlich sein Übriges beitragen.
Die Ergebnisse der Google Bildersuche lassen sich nach vielen Eigenschaften filtern und helfen so bei der Suche nach der gewünschten Grafik. Wie Google in einem Die neuen Filter befinden sich in den Suchoptionen über den Ergebnissen und sind in die passenden Unterkategorien eingeordnet. Der Transparenzfilter kann in den Farbeinstellungen ausgewählt werden, die Suche nach animierten GIF-Dateien befindet sich unter dem Punkt "Alle Typen". Natürlich ist auch eine Kombination aus Beiden möglich.
Grafiken mit transparentem Hintergrund werden vor allem von Grafikern für die Bildbearbeitung benötigt und ersparen ihnen das meist mühsame Freistellen des Hintergrunds. Ohne Einsatz des Filters sind transparente Fotos nicht von normalen zu unterscheiden und offenbaren erst hinterher ihre Eigenschaften.
Animierte GIF-Dateien erfreuen sich in den letzten Jahren, vor allem in Sozialen Netzwerken, wieder einer größeren Beliebtheit und können nun ebenfalls gefiltert werden. In der Ergebnisübersicht zeigt Google nur das erste Bild der Animation, der vollständige Ablauf wird erst durch Aufruf des Suchergebnisses sichtbar.
GIF-Dateien werden bereits seit 1987 im Internet eingesetzt und haben in der Blütezeit der Homepages für ein buntes Blinken und Leuchten auf vielen Webseiten gesorgt. Zur Jahrtausendwende wurden GIF-Dateien auch vermehrt als animierte Werbebanner auf Webseiten eingesetzt, wurden aber schon nach kurzer Zeit von Flash-Animationen abgelöst.
Nicht zuletzt durch die früheren Einsatzgebiete hat das Grafikformat einen schlechten Ruf, konnte aber in den vergangenen Jahren ein Comeback als kompaktes Dateiformat für kurze Animationen feiern. Googles neuer Suchfilter wird zu dessen weiterer Verbreitung sicherlich sein Übriges beitragen.
Thema:
Neueste Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Launch - Werkzeuge & Ausrüstung für den Automobilbereich

Original Amazon-Preis
29,00 €
Blitzangebot-Preis
24,60 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 4,40 €
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen