Google Glass wird auch für Brillenträger nutzbar sein
Google+' hat das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View bestätigt, dass das finale Design der Augmented-Reality-Brille auch eigene Brillenrahmen und Gläser "unterstützen" wird.
Glass-Entwickler Greg Priest-Dorman mit einem Prototyp für Brillenträger
Die Entwickler schreiben, dass das Glass-Design modular aufgebaut sei, weshalb es an die eigenen optischen Bedürfnisse angepasst werden könne. Google gibt an, dass man sich der Bedeutung eines Brillenträgermodells absolut bewusst sei und bereits hart daran arbeite. Als Beweis veröffentlichte man ein Foto des Glass-Entwicklers Greg Priest-Dorman, der auf der Aufnahme mit einem für Brillenträger entworfenen Prototyp zu sehen ist.
Siehe auch: Google Glass noch 2013 für jedermann unter 1500$
Google gibt allerdings auch an, dass die Arbeit daran noch nicht abgeschlossen sei und man das Design noch nicht perfektioniert habe. Deshalb schließt man auch aus, dass es eine entsprechende Glass-Variante bereits im Rahmen der sogenannten "Explorer Edition" (für Entwickler) geben wird. Wie es heißt, ist das Brillenträger-Modell "im Verlauf des Jahres" zu erwarten.
Wie erwähnt ist die Nutzung einer eigenen Brille oder eigener optischer Gläser derzeit noch nicht möglich, allerdings besitzen derzeit ohnehin nur einige wenige Google-Mitarbeiter ein Glass-Gerät, da man mit der Verteilung der Entwicklergeräte noch nicht begonnen hat.
In letzter Zeit kommt aber einiges an Bewegung in das ambitionierte Google-Projekt, erst diese Woche hat das Unternehmen erstmals externe Apps für Glass vorgestellt. Viele weitere Informationen werden für die Google-I/O-Konferenz (15. bis 17. Mai) erwartet.
Siehe auch: Google zeigt erstmals Apps für die Cyberbrille Glass
Auf der Project-Glass-Seite auf '

Siehe auch: Google Glass noch 2013 für jedermann unter 1500$
Google gibt allerdings auch an, dass die Arbeit daran noch nicht abgeschlossen sei und man das Design noch nicht perfektioniert habe. Deshalb schließt man auch aus, dass es eine entsprechende Glass-Variante bereits im Rahmen der sogenannten "Explorer Edition" (für Entwickler) geben wird. Wie es heißt, ist das Brillenträger-Modell "im Verlauf des Jahres" zu erwarten.
Wie erwähnt ist die Nutzung einer eigenen Brille oder eigener optischer Gläser derzeit noch nicht möglich, allerdings besitzen derzeit ohnehin nur einige wenige Google-Mitarbeiter ein Glass-Gerät, da man mit der Verteilung der Entwicklergeräte noch nicht begonnen hat.
In letzter Zeit kommt aber einiges an Bewegung in das ambitionierte Google-Projekt, erst diese Woche hat das Unternehmen erstmals externe Apps für Glass vorgestellt. Viele weitere Informationen werden für die Google-I/O-Konferenz (15. bis 17. Mai) erwartet.
Siehe auch: Google zeigt erstmals Apps für die Cyberbrille Glass
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Google-Glass-Bilder
Google-Glass-Videos
Beiträge aus dem Forum
-
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Google I/O 23: Chatbot Bard wird in 180 Ländern starten
el_pelajo - 11.05. 12:11 Uhr -
Google Bard unterstützt nun auch die Programmierarbeit
el_pelajo - 22.04. 21:04 Uhr -
Google One Abo
Stefan_der_held - 11.04. 09:03 Uhr -
Google.com.vn in Chrome
Andrew0 - 10.04. 17:41 Uhr
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
Videos
Neueste Downloads
Beliebt im Preisvergleich
- Eingabegeräte:
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen