Google Glass noch 2013 für jedermann unter 1500$

Google will seine Augmented-Reality-Brille Google Glass noch in diesem Jahr für ein breites Publikum verfügbar machen. Das Gerät, welches Informationen aus dem Internet auf ein kleines Display vor dem Auge bringt, soll nach dem Willen der Entwickler so bald wie möglich breit verfügbar sein. Wie das US-Technikblog 'The Verge' bei einem Besuch in Googles New Yorker Büros von Steve Lee erfuhr, der als Product Director für Google Glass zuständig ist, soll die Datenbrille nach aktueller Planung noch 2013 in die Massenproduktion gehen. Der Vertrieb soll ebenfalls noch in diesem Jahr auf breiter Front anlaufen, man will Glass also nicht nur wie bisher angekündigt für Entwickler und die sogenannten "Explorer" zugänglich machen. Google GlassAktuelle Version von Google Glass Lee zufolge strebt Google derzeit eine breite Verfügbarkeit zu einem Preis von "unter 1500 Dollar" an. Bisher verkauft Google das Glass nur an Entwickler und will in Zukunft auch mit der Auslieferung des Produkts an ausgesuchte Interessenten aus den USA beginnen, die sich als "Entdecker" für den Bezug beworben haben. Aktuell verlangt Google noch 1500 Dollar von Entwicklern.

Google GlassGoogle GlassGoogle GlassGoogle Glass

Im Mai 2012 hatte Google-Mitgründer Sergey Brin bereits angedeutet, dass man Glass im Laufe des Jahres 2013 auf den Markt bringen wolle, doch bisher hatte sich das Unternehmen nicht zu einem Termin der breiten Verfügbarkeit geäußert. Um wirklich zahlreiche Kunden anzusprechen, entwickelt Google nach Angaben von Lee derzeit ein Referenz-Design, das bei Bedarf mit anderen Trägergestellen kombiniert werden kann.

Auf diese Weise soll Google Glass künftig mit Brillen von Drittherstellern kombiniert und auch für Menschen mit beschränkter Sehkraft angeboten werden können. Generell stecke das Projekt aber noch in den Kinderschuhen, auch wenn bei der Entwicklung bereits große Fortschritte gemacht wurden, so Lee.

Mit dem Explorer-Programm will Google unter anderem herausfinden, wie verschiedene Nutzer ihr Glass einsetzen würden. Noch befindet man sich also auf der Suche nach Szenarien für die Verwendung. Die erste Version der Hardware scheint unterdessen bereits die Marktreife erreicht zu haben, wobei Fragen wie der Schutz der Privatsphäre bisher offen geblieben sind. Augmented Reality, Cyberbrille, Google Glass, Videobrille Augmented Reality, Cyberbrille, Google Glass, Videobrille Google
Mehr zum Thema: Google Glass
Diese Nachricht empfehlen
Jetzt einen Kommentar schreiben


Alle Kommentare zu dieser News anzeigen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:45 Uhr Tablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD ErweiterungTablet 10-Zoll, FancyDay Android 11 Tablet mit Quad-Core, 2 GB RAM+32GB ROM, 1280 * 800 HD IPS, 6000mAh Akku, 2 MP+5 MP Kamera, WiFi, Bluetooth, Type-C, Tablet PC mit 128 GB SD Erweiterung
Original Amazon-Preis
89,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
76,48
Ersparnis zu Amazon 15% oder 13,51
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
Tipp einsenden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!